Leuphana Universität Lüneburg
Organisational unit: Institution
- Published
Lernumwelt-Anspruch und Wirklichkeit aus der Sicht von Lehrern
von Saldern, M., 2001, München: Reinhardt Verlag.Research output: Books and anthologies › Monographs › Research
- Published
Lernumgebungen mit Standardtools: ein Plädoyer für offenes medienkompetentes Lehren und Lernen
Großmann, R., 2001, Lehren und Lernen mit neuen Medien: Plattformen - Modelle - Werkzeuge. Albrecht, R. & Wagner, E. (eds.). Münster, Berlin u.a.: Waxmann Verlag, p. 149-157 9 p. (Medien in der Wissenschaft; vol. 12).Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Lernumgebungen
Büttner, G. (Editor), Mendl, H. (Editor), Reis, O. (Editor) & Roose, H. (Editor), 2012, 1 ed. Hannover: Siebert Verlag. 216 p. (Religion lernen. Jahrbuch für konstruktivistische Religionsdidaktik; no. 3)Research output: Books and anthologies › Collected editions and anthologies › Research
- Published
Lernstörungen erkennen und begegnen: Zur diagnostik, psychoedukation und förderung lernschwacher kinder
Schuchardt, K. & Von Salisch, M., 08.2021, In: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie. 70, 4, p. 277-280 4 p.Research output: Journal contributions › Other (editorial matter etc.) › Research
- Published
Lernprozesse im Umgang mit der Gender-Dimension in der SÖF
Grischkat, S. & Wendorf, G., 2006, Gender-Perspektiven in der sozial-ökologischen Forschung. Schäfer, M., Schultz, I. & Wendorf, G. (eds.). München: Oekom Verlag, Vol. 1. p. 103-116 14 p. (Ergebnisse sozial-ökologischer Forschung; vol. 1).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research
- Published
Lernprozesse bei Lean Production
Reese, J. & Werner, C., 1996, In: Das Wirtschaftsstudium. 25, 11, p. 1004-1009 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Lernprozessbegleitendes Feedback als Diagnose- und Förderinstrument: Eine Unterrichtsstudie zur Gestaltung von Rückmeldesituationen im kompetenzorientierten Mathematikunterricht
Besser, M., Klimczak, M., Blum, W., Leiss, D., Klieme, E. & Rakoczy, K., 2011, Beiträge zum Mathematikunterricht 2011: Vorträge auf der 45. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 21.02.2011 bis 25.02.2011 in Freiburg. Haug, R. & Holzäpfel, L. (eds.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 1. p. 103-106 4 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research
- Published
Lernprotokollunterstütztes Lernen - ein Vergleich zwischen unstrukturiertem und systemkontrolliertem diskursivem Lernen im Netz
Pfister, H., Muhlpfordt, M. & Muller, W., 2003, In: Zeitschrift für Psychologie. 211, 2, p. 98-109 12 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Lernpotentiale politischer Musik
Greco, S. A. & Oeftering, T., 2014, Musik und Politik: Politisch-kulturelles Lernen als Zugang Jugendlicher zur Politik?!. Kuhn, H.-W., Gloe, M. & Oeftering, T. (eds.). Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, p. 239-245 7 p. (Themen und Materialien).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Education › peer-review
- Published
Lernorientierung und Autonomie: Unterrichten von den Lernenden aus - spielend möglich?
Nowoczien, J., Schmidt, T. & Biermann, M., 2016, Perspektiven Englisch: Schülerorientiert unterrichten - Grundlagen und Beispiele. Börner, O. & Lohmann, C. (eds.). Braunschweig: Diesterweg, Vol. 14. p. 52-59 8 p. (Perspektiven Englisch; no. 14).Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research