Leuphana Universität Lüneburg

Organisational unit: Institution

  1. 2015
  2. Published

    Curriculum and Didaktik in 21st Century: Still Divergent or Converging?

    Tahirsylaj, A., Niebert, K. & Duschl, R. A., 2015, In: European Journal of Curriculum Studies. 2, 2, p. 262-281 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Dani Bunten Wants to Play: Eine biographische Notiz zur Genese des Computerspiels

    Schrape, N., 2015, Texturen: Spielen. Haensch, K. D., Düllo, T. & Kuka, D. (eds.). Berlin: UdK Verlag, Vol. 2. p. 221-230 10 p. (Texturen; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Das Arbiträre und das Universelle: Über Pierre Bourdieus Soziologie der Kunst

    Wuggenig, U., 2015, Pierre Bourdieu. Kunst und Kultur: Kunst und künstlerisches Feld. Schriften zur Kultursoziologie 4. Schultheis, F. & Egger, S. (eds.). Berlin: Suhrkamp Verlag, Vol. 12.2. p. 480-546 67 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Das endlos bewegte Buch

    Pias, C., 2015, Das bewegte Buch: Ein Katalog der gelesenen Bücher; mit 104 Beispielen aus dem Deutschen Literaturarchiv Marbach. D. L. M. (ed.). Marbach: Deutsche Schillergesellschaft e.V., p. 48-67 20 p. (Marbacher Magazin; vol. 150/151/152).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  6. Published

    Das Fleisch der Diskurse: Zur Verbindung von Biographie- und Diskursforschung in der wissenssoziologischen Subjektivierungsanalyse am Beispiel der Behindertenpädagogik

    Pfahl, L., Schürmann, L. & Traue, B. C., 2015, Erziehungswissenschaftliche Diskursforschung: Empirische Analysen zu Bildungs- und Erziehungsverhältnissen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 89-106 18 p. (Interdisziplinäre Diskursforschung).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    Das Handlungsfeld "Ernährung" als Katalysator einer nachhaltigen Hochschulbildung und -entwicklung

    Richter, S., Fischer, D. & Rieckmann, M., 2015, Nachhaltige Ernährung lernen in verschiedenen Ernährungssituationen: Handlungsmöglichkeiten in pädagogischen und sozialpädagogischen Einrichtungen. Schockemöhle, J. & Stein, M. (eds.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, p. 160–175 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Das Menschliche in der Keramik: Was verraten uns Gefäße über ihre Nutzer?

    Picht, L., 2015, Menschen Tun Dinge: Forschungen zu Wert und Wandel von Objekten. Bokern, A., Hahn, H. P. & Kemmers, F. (eds.). Bielefeld, Berlin: Kerber Verlag, p. 33-39 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Das messianische Prinzip: Der "Messias" in gegenwärtigen systematisch-theologischen Diskursen der christlichen Theologie – eine Kritik

    Mühling, M., 2015, Der Messias im interreligiösen Dialog: Christliche, jüdische und islamische Stimmen aus Vergangenheit und Gegenwart. Witte, M. (ed.). Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, p. 49-71 23 p. (Studien zu Kirche und Israel; vol. 9).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. Published

    Das neue Mindestlohngesetz: Grundlagen und Auswirkungen

    Schubert, J., Jerchel, K. & Düwell, F. J., 2015, 1 ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 183 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  11. Published

    Das religionspädagogische Leitbild der Kinder- und Jugendtheologie in kontingenzsensibler Perspektive

    Roose, H., 2015, In: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie. 67, 1, p. 37-47 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Activities

  1. Engendering Bauhaus Histories. Frauen und Feminität seit den 1920er-Jahren.
  2. Update on legal and policy aspects of mall satellites: sustainability, frequency interference, registration and ownership
  3. Pumps, Sneaker & Budapester: Wissens- & Change-Prozesse beim Schuhhaus Görtz
  4. Perspectives on the Concept of Fashion in Romanticism
  5. Transatlantische Konferenz zur Bedeutung Heiner Müllers im 21. Jahrhundert - IHMG 2014
  6. Natur und Landschaft (Zeitschrift)
  7. Landschaftsmalerei in Nordamerika: Die "Hudson River School" und die "Group of 7"
  8. 12th Annual Conference of the Forum for Business Ethics and Business Culture - 2009
  9. Deutsche Gesellschaft für Soziologie (Externe Organisation)
  10. 45th Annual Congress of the European Accounting Association - EAA 2023
  11. Exploration des Unsichtbaren: Beobachtungen zu Robert Kochs Mikrophotographie
  12. Was wissen Grundschullehrer und Grundschullehrerinnen über die Graphematik des Deutschen.
  13. Toward an Ecological Critique in Art? On Art Criticism in Times of Ecological Crisis
  14. Wissenschaftskongress der Pluralen Ökonomik - 2013
  15. Werkstattgespräch "Globalisierte Familie: mobil - vielfältig .ambivalent" 2012
  16. Inter-institutional development teams at the ZZL-Netzwerk. Initial teacher education at the Leuphana University of Lüneburg and the university school partnership model at the ZZL-Netzwerk.
  17. Vortrag und Podiumsdiskussion "Staatsbürgerschaft vs. Reichsbürgerschaft"
  18. Arbeitskreistreffen Wandlungsfähige Produktionssysteme
  19. Carola Giedion-Welcker (1893–1979) and the gendered Language of Sculpture`s Histories
  20. Oxford Said Annual Conference on Professional Service Firms 2016