Leuphana Universität Lüneburg

Organisational unit: Institution

  1. 2013
  2. Published

    "Empowering the people": Perspektiven und Grenzen eines Konzeptes für inklusive Prozesse innerhalb von heterogenen Gruppen oder Szenen

    Ahlers, M., 2013, "each one teach one": Inklusion und kulturelle Bildung im Kontext von Jugendszenen. Ruile, A. M. & Eberhard, D. M. (eds.). 1 ed. Marburg: Tectum Verlag, Vol. 1. p. 45-57 13 p. (Schriftenreihe des interdisziplinären Forschungsnetzwerks "Forum Populärkultur der Universität Augsburg"; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Endogeneity in the relation between poverty, wealth and life satisfaction

    Hajek, A., 2013, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 11 p. (SOEPpapers; no. 604).

    Research output: Working paperResearch communication reportsResearch

  4. Published

    Energiegenossenschaften als Bürgerbeteiligungen

    Degenhart, H. & Holstenkamp, L., 2013, In: Kommunalwirtschaft. Sonderausgabe Oktober, p. 76-79 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  5. Published

    Energiewende als Gemeinschaftswerk? Stand und Perspektiven zur Einbindung der Jugend

    Burandt, S., Fischer, D., Grunenberg, H. & Heinrichs, H., 2013, Verändern durch Wissen: Chancen und Herausforderungen demokratischer Beteiligung: von Stuttgart 21 bis zur Energiewende. Töpfer, K., Volkert, D. & Mans, U. (eds.). München: Oekom Verlag, p. 114–130 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Published

    Entscheidungsanmerkung zu BGH, Urt. v. 1.8.2013 - VII ZR 6/13: Keine Mängelansprüche bei Schwarzarbeit

    Güngör, V., 2013, In: ZJS - Zeitschrift für das Juristische Studium. 6, 6, p. 617-619 3 p.

    Research output: Journal contributionsNotes on court decisionsEducation

  7. Published
  8. Published

    Entwicklungspolitische Bildungsarbeit in Theorie und Praxis

    Fischer, J. & Richter, S., 2013, Einführung in die Entwicklungspolitik. Ihne, H. & Wilhelm, J. (eds.). Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, p. 227-243 17 p. (Schriftenreihe; vol. 1338).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Entwicklung und (Kosten-)Effektivitätsanalyse eines internetbasierten Programms für Personen mit Diabetes mellitus und depressiven Symptomen: Konzept und erste Ergebnisse einer randomisierten klinischen Studie

    Nobis, S., Lehr, D., Ebert, D. D., Heber, E., Baumeister, H., Becker, A., Snoek, F., Berking, M. & Riper, H., 2013, 11. Kongress der Fachgruppe Gesundheitspsychologie: Selbstregulation und Gesundheit; Abstractband des Kongresses. Vögele, C. (ed.). University of Luxembourg, p. 13-14 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  10. Published

    Entwicklung und Validierung eines Fragebogens zur emotionsspezifischen Selbsteinschätzung emotionaler Kompetenzen (SEK-ES).

    Ebert, D. D., Christ, O. & Berking, M., 2013, In: Diagnostica. 59, 1, p. 17-32 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. Published

    Epilog - Und wo sind wir? Reflexionen auf den Ort der/des Forschenden in der raumbezogenen qualitativen Sozialforschung

    Vilsmaier, U., 2013, Raumbezogene qualitative Sozialforschung. Dörfler, T. & Rothfuß, E. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 287-307 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch