Organisation profile

In der Leuphana Law School haben sich die an der Leuphana tätigen Rechtswissenschaftlerinnen und Rechtswissenschaftler zusammengeschlossen, um in Forschung und Lehre zusammenzuarbeiten. Die Forschung ist dabei im Sinne eines „Recht im Kontext" international und interdisziplinär ausgerichtet und arbeitet an aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen. In der Lehre wird mit dem Modellstudiengang Rechtswissenschaft (Start im Wintersemester 2022/23) erstmals eine Verbindung zwischen der Bachelor-Master-Struktur und der juristischen Staatsprüfung hergestellt. Im Leuphana College tragen wir die Verantwortung für Major und Minor Rechtswissenschaften (Unternehmens- und Wirtschaftsrecht) sowie für den international ausgerichteten Minor Comparative Economic Law. Auch die Programme im Master und das Promotionsprogramm Dr. iur. sind international und interdisziplinär ausgerichtet.

Topics

In der Leuphana Law School sind die in der Leuphana tätigen Rechtswissenschaftlerinnen und Rechtswissenschaftler zusammengeschlossen, um die juristischen Studienprogramme der Leuphana zu koordinieren und weiterzuentwickeln. Insbesondere tragen wir im Bachelor-Studium die Verantwortung für den Major Rechtswissenschaften (Unternehmens- und Wirtschaftsrecht), der sich durch eine internationale Ausrichtung und die interdisziplinäre Einbettung in das Leuphana College auszeichnet sowie zugleich die Grundlagen der Rechtswissenschaft auf universitärem Niveau vermittelt. Auch die Programme in den Bereichen Master und Promotion sind international und interdisziplinär aufgestellt.

Mit der Leuphana Law School setzen wir unter den heutigen Rahmenbedingungen den Innovationspfad fort, der am Standort Lüneburg mit der seinerzeit erstmaligen Ausbildung zum Diplom-Wirtschaftsjuristen bereits 1994 eingeschlagen wurde. Die Leuphana Law School ist ein Institut der Fakultät Wirtschaftswissenschaften.

  1. Notes on court decisions › Research
  2. Published

    Anforderungen an klagebefugte Verbände bei der Musterfeststellungsklage

    Halfmeier, A., 2021, In: LMK : kommentierte BGH-Rechtsprechung. 10, 3 p., 814976.

    Research output: Journal contributionsNotes on court decisionsResearch

  3. Published

    Anmerkungen zu Zivilverfahren, Mediation und Schiedsverfahren

    Hohlbein, B., 01.11.2023, In: Zeitschrift für Versicherungswesen. 74, 21, p. 620-627 8 p.

    Research output: Journal contributionsNotes on court decisionsResearch

  4. Published

    Anmerkung zu BGH, Urteil vom 15. Februar 2017 (VIII ZR 59/16): Zweideutige Angaben auf der Online-Plattform eBay

    Dornis, T. W., 06.2017, In: Juristenzeitung. 72, 12, p. 637-640 4 p.

    Research output: Journal contributionsNotes on court decisionsResearch

  5. Published

    Anmerkung zu EuGH Rs. C-555/07 (Kücükdeveci)

    Schubert, J., 2010, In: Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht. 5, p. 180-183 4 p.

    Research output: Journal contributionsNotes on court decisionsResearch

  6. Published
  7. Published
  8. Published
  9. Published

    BGH: Adressat der Übereignungsofferte bei Bereitstellung oder Ablieferung von Verpackungsabfällen

    Dornis, T. W., 2016, In: LMK : kommentierte BGH-Rechtsprechung. 1/2016, 2 p., 375503.

    Research output: Journal contributionsNotes on court decisionsResearch

  10. Published
  11. Published
  12. Published
  13. Published

    Die Bemessung des Hinterbliebenengeldes gemäß § 844 Abs. 3 BGB

    Croon-Gestefeld, J., 16.06.2023, In: Juristenzeitung. 78, 12, p. 568-572 5 p.

    Research output: Journal contributionsNotes on court decisionsResearch

  14. Published
  15. Published
  16. Published
  17. Published
  18. Published
  19. Published

    Finanzierung einer Verbandsklage durch einen gewerblichen Prozessfinanzierer

    Halfmeier, A., 10.2019, In: Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht. 35, 10, p. 519-523 5 p.

    Research output: Journal contributionsNotes on court decisionsResearch

  20. Published

    Folgenbeseitigungsanspruch bei unwirksamen Allgemeinen Geschäftsbedingungen

    Halfmeier, A., 2018, In: Verbraucher und Recht. 33, 5, p. 188-197 10 p.

    Research output: Journal contributionsNotes on court decisionsResearch

  21. Published