Organisation profile

In der Leuphana Law School haben sich die an der Leuphana tätigen Rechtswissenschaftlerinnen und Rechtswissenschaftler zusammengeschlossen, um in Forschung und Lehre zusammenzuarbeiten. Die Forschung ist dabei im Sinne eines „Recht im Kontext" international und interdisziplinär ausgerichtet und arbeitet an aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen. In der Lehre wird mit dem Modellstudiengang Rechtswissenschaft (Start im Wintersemester 2022/23) erstmals eine Verbindung zwischen der Bachelor-Master-Struktur und der juristischen Staatsprüfung hergestellt. Im Leuphana College tragen wir die Verantwortung für Major und Minor Rechtswissenschaften (Unternehmens- und Wirtschaftsrecht) sowie für den international ausgerichteten Minor Comparative Economic Law. Auch die Programme im Master und das Promotionsprogramm Dr. iur. sind international und interdisziplinär ausgerichtet.

Topics

In der Leuphana Law School sind die in der Leuphana tätigen Rechtswissenschaftlerinnen und Rechtswissenschaftler zusammengeschlossen, um die juristischen Studienprogramme der Leuphana zu koordinieren und weiterzuentwickeln. Insbesondere tragen wir im Bachelor-Studium die Verantwortung für den Major Rechtswissenschaften (Unternehmens- und Wirtschaftsrecht), der sich durch eine internationale Ausrichtung und die interdisziplinäre Einbettung in das Leuphana College auszeichnet sowie zugleich die Grundlagen der Rechtswissenschaft auf universitärem Niveau vermittelt. Auch die Programme in den Bereichen Master und Promotion sind international und interdisziplinär aufgestellt.

Mit der Leuphana Law School setzen wir unter den heutigen Rahmenbedingungen den Innovationspfad fort, der am Standort Lüneburg mit der seinerzeit erstmaligen Ausbildung zum Diplom-Wirtschaftsjuristen bereits 1994 eingeschlagen wurde. Die Leuphana Law School ist ein Institut der Fakultät Wirtschaftswissenschaften.

  1. Published

    Sozialer Dialog in der Krise - Social dialogue in crisis? Liber amicorum Ulrike Wendeling-Schröder

    Schubert, J. (ed.), 2009, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 269 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesEducation

  2. Published

    Sozialpädagogische Familienhilfe und strafrechtliche Risiken

    Bringewat, P., 2000, 1. ed. Stuttgart: Kohlhammer Verlag GmbH. 130 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  3. Published

    Space Dispute Settlement in Asia in the Context of the Belt & Road Initiative: An Appraisal from China’s Perspective

    Yu, H. & Nie, M., 11.2022, In: Air and Space Law. 47, 6, p. 553-576 24 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Space law: A Treatise, Francis Lyall, Paul B. Larsen, Ashgate, Farnham, UK (2009)

    Smith, L. J., 02.2010, In: Space Policy. 26, 1, p. 69-70 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  5. Published
  6. Published

    Space Systems Cross-Compatibility

    Esper, J., Smith, L. J., D'Errico, M., Herrell, L., Kobayashi, C., Mendham, P., Razzano, E. & Birrane, E., 2013, IAA Symposium on Small Satellites of Earth Observation: 9th International Symposium of the International Academy of Astronautics (IAA) Berlin, April 8 - 12, 2013. Roeser, H-P., Valenzuela, A. & Sandau, R. (eds.). Berlin: Wissenschaft und Technik Verlag, p. 319-322 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  7. Published

    Spielen für den guten Zweck: gegenwärtige und künftige Regulierung von Soziallotterien im deutschen Recht

    Krüper, J. & Terhechte, J. P., 2019, Tübingen: Mohr Siebeck GmbH and Co. KG. 65 p. (Spiel und Recht; vol. 4)

    Research output: Books and anthologiesBook

  8. Published

    Sports and torts: Das Foul an Michael Ballack: Anwendung einer sport judgement rule ?

    Schall, A., 01.11.2011, In: SpuRt - Zeitschrift für Sport und Recht. 18, 6, p. 226-229 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Published

    Sprachkompetenz - ein übersehenes Risiko?

    Hohlbein, B., 15.10.2015, In: Zeitschrift für Versicherungswesen. 66, 20, p. 671-678 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

    Staat und Spiel: Freiheit und staatliche Regulierung von Lotterie- und Glücksspielen im europäischen und globalen Rechtsraum

    Terhechte, J. P., 09.2019, 1 ed. Tübingen: Mohr Siebeck GmbH and Co. KG. 151 p. (Spiel und Recht; vol. 6)

    Research output: Books and anthologiesBook