Institute of Sociology and Cultural Organization

Organisational unit: Institute

Organisation profile

The Institute of Sociology and Cultural Organisation (ISCO) is part of the Faculty of Cultural Studies. The research at ISCO is focused on topics of sociology and on issues of cultural organisation(s) in society. Mostly in the degree programs of the Faculty of Cultural Studies we teach general sociological and cultural theoretical courses and interdisciplinary courses of organisational theory with respect to arts and culture. At the following Websites you will find more detailed information about our areas of research and teaching in sociology and cultural organisation.

Main research areas

In der Forschung ist das Institut an den Schwerpunkten „Kulturen des Konflikts“ und „Digitale Kulturen“ beteiligt. Hier bringt es Analysen im Bereich der soziologischen Theorie, der politischen Soziologie, der Migrationsforschung, der Rechts- und Kriminalsoziologie, der Arbeitssoziologie, der Soziologie der Kultur sowie der Technik- und Medienforschung, aber auch Analysen von Geschlechterverhältnissen ein. Mit seinen Arbeiten leistet das Institut einen Beitrag zum Erkenntnisfortschritt auf unterschiedlichen Feldern des Soziokulturellen und seines Wandels.

 

1151 - 1160 out of 1,223Page size: 10
  1. Vortrag: "Die Funktion der Gemeinde" auf dem Symposium „Die Kirche und die Kirchenreform”

    Henkel, A. (Lecturer)

    09.2008

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  2. Vortrag im Master of Advanced Studies „Bilden - Künste - Gesellschaft“ der Zürcher Hochschule der Künste

    Wuggenig, U. (Speaker)

    14.11.2009

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  3. Vortrag mit Fokus auf Protest Policing und Podiumsdiskussion

    Kretschmann, A. (Speaker)

    01.2024

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  4. Vortragsreihe "10 Minuten Soziologie" SoSe 2017

    Henkel, A. (Speaker)

    06.04.201706.07.2017

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesTransfer

  5. Vortrag: Terra. Kultursoziologische Perspektiven auf die agri cultura

    Henkel, A. (Speaker)

    16.06.201717.06.2017

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  6. Vortrag und Podiumsdiskussion "Staatsbürgerschaft vs. Reichsbürgerschaft"

    Kretschmann, A. (Speaker)

    11.2022

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  7. WAAE World Creativity Summit - 2009

    Kagan, S. (presenter)

    30.10.200902.11.2009

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  8. Walking as art-science and as action-research for social transformation

    Kagan, S. (Lecturer)

    17.09.2010

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  9. Walter de Gruyter (Publisher)

    Gaupp, L. (Editor)

    2017 → …

    Activity: Publication peer-review and editorial workEditor of unfinished anthology/collectionResearch

Recently viewed

Publications

  1. Philosophie des Geborenseins
  2. Anhang zu § 5: Zur praktischen Umsetzung der Sorgfaltspflichten nach dem LkSG - Fallstudie zu einem Social Compliance Management System nach IDW PS 980
  3. Reiten ist Spiel mit dem Gleichgewicht
  4. Partizipation als zentrales Element von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  5. Denn die Geschichten der Opfer sind das Wichtigste
  6. Nachhaltiges Wirtschaften in globalen Lieferketten: Gesetzliche Sorgfaltspflichten von Unternehmen im Lichte des WTO-Rechts
  7. Zirkulierende Spotify-Playlisten als Visualisierung und Katalysator von attachement zwischen Usern, Milieu und Geschmack
  8. Auswirkungen der Arbeitsbeziehung auf das Personalmanagement in KMU
  9. Management der Chancen und Risiken des Customer Involvement in jungen Unternehmen
  10. Why women do not ask
  11. Corporate governance in Ukraine
  12. Zur Ausprägung pädagogisch-psychologischer Variablen bei GHR-Studierenden und deren Einfluss auf mathematische Leistungen
  13. Engaging Teacher Educators with the Sustainability Agenda
  14. The Evaluation of the GET.ON Nationwide Web-Only Treatment Service for Depression- and Stress-Related Symptoms
  15. Das Interieur als psychische Installation
  16. Fernreisen als postkoloniales Reisen
  17. Exposing Sexual Abuse among the Amish and Seeking Social Change: Misty Griffin’s Tears of the Silenced
  18. Sameness and Difference in Children's Literature
  19. Einleitung in die Sportdidaktik
  20. Durchströmte Reinigungswände zur in situ-Behandlung von kontaminierten Grundwässern - Aufgaben, Ziele und Ergebnisse des BMBF -Förderschwerpunktes "RUBIN" 2000-2010
  21. Der Beitrag von Studierenden zum Umweltmanagement an der Universität Lüneburg