Institute of Social Science Education

Organisational unit: Institute

Organisation profile

Das Institut für Sozialwissenschaftliche Bildung beschäftigt sich mit ökonomischer und politischer Bildung im Rahmen eines sozialwissenschaftlich (Politik, Gesellschaft, Wirtschaft) bzw. wirtschaftspädagogisch ausgerichteten Konzepts. Unterricht, Schule und außerschulisches/ betriebliches Lernen werden im Kontext von gesellschaftlichen Transformationen wie Nachhaltigkeit, Digitalität und Heterogenität unter der leitenden Perspektive von Gestaltungsfähigkeit und Partizipation untersucht.

Topics

Forschungsschwerpunkte:

  • Entwicklung eines nachhaltig orientierten wirtschaftsdidaktischen Konzeptes
  • Konzeption einer nachhaltig ausgerichteten Berufs- und Wirtschaftspädagogik
  • Atelier für nachhaltiges Lernen in der Lehrerbildung für Berufsbildende Schulen im kaufmännischen Bereich
  • Handlungslernen im Berufsschulunterricht
  • Kompetenzentwicklung und ökonomische Bildung
  • Innovation und Tradition im wirtschaftspädagogischen Diskurs
  • Diskontinuität und Kontinuität der Curriculumforschung
  1. talk or presentation in privat or public events
  2. Bürgerforum: Lüneburgs Umgamg mit der eigenen Geschichte

    Julia Oppermann (Speaker)

    10.11.2018

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  3. Die Jugend von heute - Wer macht eigentlich Politik für uns?!

    Julia Oppermann (Oral presentation)

    29.06.2017

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  4. Learners managing the ambiguity of sustainable development – An empirical exploration of the learning method "Systemic Visualisation"

    Harald Hantke (Speaker)

    2024

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  5. Mauern überwinden Ausstellung zum Thema „Europa grenzenlos”

    Julia Oppermann (Oral presentation)

    13.08.2018

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  6. Nachhaltige (Aus-)Bildung —Bildungspersonal als Multiplikator

    Jan Pranger (Speaker)

    10.02.2021

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  7. Nachhaltigkeit und Digitalisierung verpflichtend beim betrieblichen Ausbildungspersonal

    Jan Pranger (Speaker)

    29.09.2021

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  8. Podiumsdiskussion "Demokratie in der Krise?"

    Julia Oppermann (Oral presentation)

    11.04.2018

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  9. Science-Slam: Bildung und Bratkartoffeln - das Projekt "NaReLe"

    Harald Hantke (presenter), Jan Pranger (presenter), Lea Clausen (presenter), Stella Heitzhausen (presenter) & Robert Kabitzsch (presenter)

    05.02.2020

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  10. Conference Presentations
  11. Berufs- und wirtschaftspädagogische Perspektiven auf entfremdete Arbeit im Zeitalter der Digitalität: Potenziale und Herausforderungen von Reflexivität, Resonanz und lebendigem Lernen

    Harald Hantke (Speaker), Georg Tafner (Speaker) & Marc Casper (Speaker)

    07.07.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...15 Next