Institute of Social Science Education
Organisational unit: Institute
Organisation profile
The Institute of Social Science Education (ISWB) deals in research and teaching with questions of general and vocational education in the context of social transformation processes.
Scientific reference disciplines are mainly economics, political science and sociology. The guiding interest is to investigate in an interdisciplinary and transdisciplinary way under which conditions and in which structures the social participation and creative ability of teachers and learners can be promoted.
Main research areas
Forschungsschwerpunkte des Instituts für Sozialwissenschaftliche Bildung:
- Berufliche und politische Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
- Didaktische Konzeptionen einer wirtschaftsberuflichen, sozioökonomischen und politischen Bildung
- Lehrkräfteprofessionalisierung
- Entdeckendes und forschendes Lernens in der wirtschaftsberuflichen, sozioökonomischen und politischen Bildung
- Didaktische Analyse der ökonomischen und politischen Ideengeschichte
Widersprüche und Zielkonflikte als Lernanlässe im Rahmen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
Hantke, H. (Speaker)
06.05.2023Activity: Talk or presentation › Guest lectures › Transfer
Wie kann Wirtschaft neu gelehrt werden? Einblicke in die plurale, sozio*ökonomische Hochschullehre
Urban, J. (Speaker), Hantke, H. (Speaker), Schröder, L.-M. (Speaker) & Bäuerle, L. (Speaker)
11.03.2020Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Education
Wie können Lehrkräfte bzw. Schulen der wirtschaftsberuflichen Bildung eine sozioökonomische Berufsbildung ermöglichen?
Hantke, H. (Speaker)
06.10.2022Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Education
Wirtschaftsberuflich Lernende im Umgang mit Ambivalenzen im Kontext einer Nachhaltigkeitstransformation der Erwerbsarbeit – eine empirische Exploration des Einsatzes der Lehr-Lern-Methode «Systemische Visualisierung»
Hantke, H. (Speaker)
05.10.2023Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
Wirtschaftspädagogische Ansätze zur allgemeinen ökonomischen Bildung aus einem sozioökonomischen Paradigma (Symposium im Rahmen der Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der DGfE)
Tafner, G. (Speaker), Tramm, T. (Speaker), Casper, M. (Speaker), Fischer, A. (Speaker) & Hantke, H. (Speaker)
03.09.2018Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
Workshop Resonanz-Räume – Gedeih-Räume – Spiel-Räume ökonomischen Denkens- 2020
Hantke, H. (Moderator) & Casper, M. (Moderator)
20.02.2020Activity: Participating in or organising an academic or articstic event › External workshops, courses, seminars › Education
Workshop zu „Professionalisierung des pädagogischen Personals für eine inklusive Berufsbildung aus berufsbildungswissenschaftlicher Sicht“ - 2015
Jahn, R. W. (Participant)
11.03.2015Activity: Participating in or organising an academic or articstic event › External workshops, courses, seminars › Research
www.bwp-schriften.de (Journal)
Fischer, A. (Editor)
2013 → …Activity: Publication peer-review and editorial work › Editor of journals › Research
Zum Verhältnis von berufliche Handlungskompetenz und Demokratiekompetenz – eine Fallanalyse am Beispiel nachhaltiger Entwicklung
Hantke, H. (Speaker), Heitzhausen, S. (Speaker), Wittau, F. (Speaker) & Zurstrassen, B. (Speaker)
17.09.2024Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research