Institute of Social Science Education

Organisational unit: Institute

Organisation profile

Das Institut für Sozialwissenschaftliche Bildung beschäftigt sich mit ökonomischer und politischer Bildung im Rahmen eines sozialwissenschaftlich (Politik, Gesellschaft, Wirtschaft) bzw. wirtschaftspädagogisch ausgerichteten Konzepts. Unterricht, Schule und außerschulisches/ betriebliches Lernen werden im Kontext von gesellschaftlichen Transformationen wie Nachhaltigkeit, Digitalität und Heterogenität unter der leitenden Perspektive von Gestaltungsfähigkeit und Partizipation untersucht.

Topics

Forschungsschwerpunkte:

  • Entwicklung eines nachhaltig orientierten wirtschaftsdidaktischen Konzeptes
  • Konzeption einer nachhaltig ausgerichteten Berufs- und Wirtschaftspädagogik
  • Atelier für nachhaltiges Lernen in der Lehrerbildung für Berufsbildende Schulen im kaufmännischen Bereich
  • Handlungslernen im Berufsschulunterricht
  • Kompetenzentwicklung und ökonomische Bildung
  • Innovation und Tradition im wirtschaftspädagogischen Diskurs
  • Diskontinuität und Kontinuität der Curriculumforschung
  1. Einblicke in die Wahrnehmung und das Denken von Schüler:innen, Lehrer:innen und Unternehmer:innen zwischen wirtschaftlicher Realität und humaner Ökonomie

    Harald Hantke (Speaker) & Georg Tafner (Speaker)

    14.02.2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  2. Einwanderungsland Europa - Was kann politische Bildung?

    Tonio Oeftering (Panel participant)

    23.02.2016

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  3. Ergebnisse der Modellversuchsforschung zur Didaktik der Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE)

    Marc Casper (Speaker), Harald Hantke (Speaker), Karina Kiepe (Speaker) & Jan Pranger (Speaker)

    25.09.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  4. Fachtagung "Nachhaltigkeit und Digitalisierung" (BnE-Tour Hamburg)

    Andreas Fischer (Organiser), Harald Hantke (Organiser), Karina Kiepe (Organiser), Werner Kuhlmeier (Organiser), Tobias Schlömer (Organiser), Sören Schütt-Sayed (Organiser), Thomas Vollmer (Organiser) & Carolin Wicke (Organiser)

    13.11.2018

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesTransfer

  5. Fachtagung "Übergang Schule-Beruf. Aktuelle Herausforderungen und Perspektiven" - 2015

    Robert W. Jahn (presenter)

    24.03.2015

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesTransfer

  6. Federal Ministry of Education and Research (External organisation)

    Harald Hantke (Member)

    01.05.2016 → …

    Activity: MembershipAcademic networks or partnershipsResearch

  7. "Fees must fall" - South African Student Protests in the Context of (informal) Citizenship Education."

    Tonio Oeftering (Speaker)

    06.10.2017

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  8. Fokus Güterverkehr: Spedition und Logistik nachhaltiger gestalten

    Harald Hantke (Lecturer)

    28.09.201630.09.2016

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  9. Graduate School (Organisational unit)

    Andreas Fischer (Coordinator)

    200510.2014

    Activity: MembershipLeuphana academic councils and committeesLeuphana Academic Committees

  10. Hannah Arendts Begriff des Politischen als Unterrichtsleitbild der politischen Bildung?

    Tonio Oeftering (Lecturer)

    28.05.2011

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  11. Hannah Arendt und die ‚Aporien der Menschenrechte“

    Tonio Oeftering (Lecturer)

    28.04.2010

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  12. Humane Ökonomie: Vorstellungen von Schüler*innen, Lehrer*innen und Unternehmer*innen

    Georg Tafner (Speaker), Harald Hantke (Oral presentation), Mareike Heiss (Speaker), Katrin Loewer (Speaker) & Johannes Ottliczky (Speaker)

    22.09.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch