Topics

Thematische Schwerpunkte werden in Forschung, Entwicklung und Transfer regional, national und international durch die Kinder- und Jugendhilfe (einschließlich der Schulsozialarbeit, der Sozialberatung sowie der Partizipation von Kindern und Jugendlichen), der Kooperation von Schule und Jugendhilfe, Altersforschung, demographische Entwicklung, Sozialplanung, Eingliederungshilfe für behinderte Menschen und das Sozialmanagement gesetzt.

  1. 2018
  2. NSU-Monologe

    Ellen Kollender (Speaker)

    28.03.2018

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  3. Reflexion inklusive?! Anfragen an eine differenzsensible Lehrer_innenbildung

    Anke Karber (Speaker), Janieta Bartz (Speaker), Magdalena Buddeberg (Speaker), Kerstin Heberle (Speaker), Christina Krabbe (Speaker), Melanie Radhoff (Speaker), Anne Schröter (Speaker) & Gülsen Sevdiren (Speaker)

    19.03.2018

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  4. Forschungsperspektiven und ‐formate der wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen und Mitarbeiter innen im Kontext des Dortmunder Profils für inklusionsorientierte Lehrer*innenbildung

    Anke Karber (Speaker), Janieta Bartz (Speaker), Kerstin Heberle (Speaker) & Anne Schröter (Speaker)

    19.02.2018

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  5. Qualifizierungsfragen an eine inklusionsorientierte Lehrer/-innenbildung an der TU Dortmund - aus dem Blickwinkel der beruflichen Bildung

    Anke Karber (Speaker) & Anne Busian (Speaker)

    19.02.2018

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  6. CHANcen GEstalten – Inklusionsorientierung in der Lehrerbildung als Impuls für Entwicklungsprozesse in Hochschulen 2018

    Bianka Troll (Speaker) & Angelika Henschel (Speaker)

    02.2018

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  7. Zeit, dass sich was dreht - Kindliche Zeitpraxen und die Notwendigkeit einer Zeit-Gestaltung im Elementarbereich

    Tilmann Wahne (Lecturer)

    30.01.2018

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  8. Leuphana Universität Lüneburg (Organisational unit)

    Anke Karber (Member)

    2018

    Activity: MembershipAcademic councils, panels and committeesResearch

  9. 2017
  10. Videobasierte Fallarbeit in inklusionsbezogenen Seminaren

    Anke Karber (Speaker), Magdalena Buddeberg (Speaker), Jan Duve (Speaker), Elke Grimminger-Seidensticker (Speaker), Kerstin Heberle (Speaker), Christina Krabbe (Speaker), Ulrike Kranefeld (Speaker), Melanie Radhoff (Speaker) & Dorothea Tubach (Speaker)

    23.11.2017

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Education

  11. Heterogenität in sozialpädagogischen Bildungsgängen – Perspektiven der Berufsfelddidaktik Sozialpädagogik

    Anke Karber (Speaker)

    09.11.201710.11.2017

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  12. Hamburg, die extreme Rechte und der Rassismus der Mitte.

    Ellen Kollender (Speaker)

    17.10.2017

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  13. Schulische Elternbeteiligung – Chancen und Herausforderungen für eine inklusive Schulentwicklung. Wissenschaftliche Perspektiven und praktische Ansätze.

    Ellen Kollender (Speaker)

    12.10.2017

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  14. Qualitative Migrationsforschung heute

    Laura Wenzel (Moderator)

    28.09.2017

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  15. Das didaktische Prinzip >Forschendes Lernen< Lehren lernen – Anfragen aus der beruflichen Fachrich-tung Sozialpädagogik

    Anke Karber (Speaker)

    26.09.2017

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  16. Göttingen Centre for Gender Studies (GCG) Summer Symposium Reconsidering gender-based violence in the context of displacement and migration

    Hila Kakar (Participant)

    06.07.201707.07.2017

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesTransfer

  17. Perspektiven der Didaktik der Sozialpädagogik/Sozialdidaktik – Lehren und Lernen in Aus- und Weiterbildung der Sozialpädagogik

    Anke Karber (Speaker)

    04.05.201705.05.2017

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsEducation

  18. Sozialpädagogische Didaktikforschung als Beitrag zur Professionalisierung im Feld der beruflichen Bildung Sozialpädagogik

    Anke Karber (Speaker) & Cornelia Wustmann (Speaker)

    14.03.2017

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  19. Bildungsgerechtigkeit in der Einwanderungsgesellschaft.

    Ellen Kollender (Speaker)

    10.02.2017

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

Previous 1...5 6 7 8 9 10 11 12 ...15 Next