Topics

Thematische Schwerpunkte werden in Forschung, Entwicklung und Transfer regional, national und international durch die Kinder- und Jugendhilfe (einschließlich der Schulsozialarbeit, der Sozialberatung sowie der Partizipation von Kindern und Jugendlichen), der Kooperation von Schule und Jugendhilfe, Altersforschung, demographische Entwicklung, Sozialplanung, Eingliederungshilfe für behinderte Menschen und das Sozialmanagement gesetzt.

  1. Konferenz des Netzwerks für Flüchtlingsforschung: Organisation und Moderation des Panels "Transnationale Familien im Fluchtkontext" - NWFF18

    Elisabeth K. Kraus (Moderator), Laura Wenzel (Moderator) & Lenore Sauer (presenter)

    05.10.2018

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  2. Kooperationstagung der Robert Bosch Stiftung und der BAG-BEK - 2009

    Maria-Eleonora Karsten (Speaker)

    03.09.200904.09.2009

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  3. Kooperation von Schule und Jugendhilfe am Beispiel der Niedersächsischen Bildungs- und Kooperationsprojekte (NiKo)

    Andrea Bargsten (Lecturer)

    10.06.2010

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  4. Landesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrtspflege Niedersachsen

    Maria-Eleonora Karsten (Speaker)

    25.07.2012

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  5. Landesgruppe Niedersachsen des Studiengangstages Pädagogik der Kindheit (External organisation)

    Anke Karber (Member)

    2015

    Activity: MembershipBodies of public institutionsResearch

  6. Lebenslanges Lernen und Berufliche Selbstbeschreibungen.: Überlegungen zum Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR)

    Julia Schütz (Oral presentation)

    04.2014

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  7. Lehmanns Media (Publisher)

    Rolf Krüger (Editor)

    20072013

    Activity: Publication peer-review and editorial workEditor of seriesTransfer

  8. Lehren und Lernen im Sozialen - Soziales Handeln Lehren lernen

    Anke Karber (Speaker)

    23.11.2012

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  9. LehrerInnen in der Rolle von (sozial)didaktischen MultiplikatorInnen in der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik

    Anke Karber (Speaker)

    23.03.201124.03.2011

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  10. Leiblichkeit und Gewalt. Der Körper als Zeichenträger von Partnerschaftsgewalt bei Frauen

    Julia Ganterer (Speaker)

    11.11.2021

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  11. Lernortkooperation qua Lernplattform? – Perspektiven der Akteur*innen zu Lernbegleitung

    Anke Karber (Speaker), Vanessa Mertens (Speaker) & Holger Küls (Speaker)

    11.03.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  12. Leuphana Universität Lüneburg (Organisational unit)

    Anke Karber (Member)

    2018

    Activity: MembershipAcademic councils, panels and committeesResearch

  13. MAS-Brückenkurs 5

    Maria-Eleonora Karsten (Lecturer)

    26.08.201027.08.2010

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  14. Methoden empirischer Sozialforschung 2012

    Andrea Bargsten (Participant)

    23.03.201224.03.2012

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsResearch

  15. MIND.set: Ein Forschungstool zur onlinebasierten Erfassung sozialer Kognition

    Iniobong Essien (Speaker)

    09.06.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  16. mixed pickles e.V. -Verein für Mädchen & Frauen mit und ohne Behinderung in Schleswig Holstein (External organisation)

    Angelika Henschel (Member)

    08.199812.2014

    Activity: MembershipAcademic councils, panels and committeesTransfer

  17. Moderation der Arbeitsgruppe: "Mischung aus qualitativen und quantitativen Daten I"

    Julia Schütz (Oral presentation)

    26.02.2013

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  18. Moderation der Arbeitsgruppen "Inhaltsanalysen und Typenbildung", und "Statistische Verfahren und Methodenkombination"

    Julia Schütz (Oral presentation)

    02.2012

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

Previous 1...4 5 6 7 8 9 10 11 ...16 Next