Topics

Thematische Schwerpunkte werden in Forschung, Entwicklung und Transfer regional, national und international durch die Kinder- und Jugendhilfe (einschließlich der Schulsozialarbeit, der Sozialberatung sowie der Partizipation von Kindern und Jugendlichen), der Kooperation von Schule und Jugendhilfe, Altersforschung, demographische Entwicklung, Sozialplanung, Eingliederungshilfe für behinderte Menschen und das Sozialmanagement gesetzt.

  1. 2023
  2. Aus der Perspektive von Kindern (forschen)?!

    Lars Alberth (Speaker)

    13.10.2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  3. Zeitliche Perspektiven auf den Ganztag als Lern- und Lebensort.

    Tilmann Wahne (presenter)

    25.10.2023

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsResearch

  4. Zeitliche Perspektiven auf den Ganztag als Lern- und Lebensort.

    Tilmann Wahne (presenter)

    06.11.2023

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsResearch

  5. Digitale Vortagsreihe: Social Pedagogy in Diverse Societies

    Anke Karber (Organiser), Lars Alberth (Organiser), Philipp Sandermann (Organiser), Claudia Equit (Organiser) & Birte Siem (Organiser)

    14.11.202330.01.2024

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsResearch

  6. Schule in migrationsgesellschaftlichen Ungleichheitsverhältnissen – Impulse aus der Forschung.

    Ellen Kollender (Keynote Speaker)

    21.11.2023

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  7. Zeiteinblicke in die KiTa: Resonanz- und Entfremdungserfahrungen im elementarpädagogischen Alltag

    Tilmann Wahne (Lecturer)

    30.11.2023

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  8. Pädagogik in Zeiten der Katastrophe.

    Ellen Kollender (Organiser), Dennis Barasi (Organiser), Aysun Doğmuş (Organiser) & Aslı Polatdemir (Organiser)

    12.12.2023

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  9. Neue migrationsgesellschaftliche Ausschlüsse in Zeiten neoliberaler Staatlichkeit? Analysen im Feld schulischer Elternbeteiligung

    Ellen Kollender (Speaker)

    18.12.2023

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  10. 2024
  11. Zugänge zu einer sozialpädagogischen Zeitforschung

    Tilmann Wahne (Speaker)

    25.01.2024

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  12. Zur zeitlichen Dimension von Gerechtigkeit in der Ausgestaltung organisationaler Bildung im Elementar- und Primarbereich

    Tilmann Wahne (Speaker)

    29.02.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  13. Beschwerdeverfahren als Mittel zur Verschleierung von Krisen in der Heimerziehung

    Claudia Equit (Speaker), Elisabeth Thomas (Speaker) & Melanie Warpaul (Speaker)

    11.03.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  14. Verschweigen, Beschwichtigen, Rechtfertigen. Zu den institutionellen Reaktionen auf die Stimme der Kinder im Kinderschutz

    Lars Alberth (Speaker)

    11.03.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  15. Argumentationsfiguren von Lehrer*innen zur Gestaltung von Theorie-Praxis-Verknüpfungen

    Anke Karber (Speaker) & Anna Bobe (Speaker)

    12.03.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  16. Zwischen ‚Krisenbewältigung‘ und Diskriminierungskritik – Schulischer Wandel im Horizont aktueller Fluchtmigrationen

    Ellen Kollender (presenter) & Dorothee Schwendowius (presenter)

    12.03.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  17. Die Institutionalisierung der Kindzentrierung als sozialpolitische Orientierung und professioneller Wissensbestand

    Lars Alberth (Speaker)

    20.04.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  18. Elternbeteiligung neu denken! Rassismuskritische Perspektiven und Kooperationsansätze

    Ellen Kollender (Organiser)

    25.04.2024

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  19. Das Private im Fokus der Sozialarbeit: Ein kindheitssoziologischer Blick auf Elternschaft

    Lars Alberth (Speaker)

    24.05.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  20. Zeitliche Perspektiven von Kindern auf den Ganztag als Lern- und Lebensort: Fortbildung für die Hansestadt Lüneburg (Projekt Selbstverständlich Miteinander IV)

    Tilmann Wahne (presenter)

    24.05.2024

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsEducation

Previous 1 2 3 4 Next