Institute of Philosophy and Art History

Organisational unit: Institute

Organisation profile

 

Topics

 Das Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft dient der auf die Kultur und die Künste bezogenen theoretischen wie empirischen Forschung, dem wissenschaftlichen und kulturellen Transfer sowie der Lehre auf diesen Gebieten aus geistes-, sozial- und wirtschaftwissenschaftlichen Perspektiven.

  1. Published

    Unmenschliche Behandlung

    Schefczyk, M., 2013, Wörterbuch der Würde. Gröschner, R., Kapust, A. & Lembcke, O. W. (eds.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 200-202 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  2. Published

    Unmenge als Kategorie singulärer Erfahrung: Differenzphilosophische Grundlagen der Anonymisierung und der Temporalisierung von Handlungsmacht

    Andermann, K., 2008, Unmenge: Wie verteilt sich Handlungsmacht?. Becker, I., Cuntz, M. & Kusser, A. (eds.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 123-138 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Published

    Unerhörte Musen

    Kuhn, E., 2020, In: Filmbulletin. Zeitschrift für Film und Kino. 62, 384, p. 34-35 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Uncanny Provenance: Art History and its Double

    Rother, L., 12.2022, In: Texte zur Kunst. 2022, 128, p. 84-97 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Umweltbewußtsein und Umweltbildung: Das quantitative Forschungsparadigma

    Wuggenig, U., 1999, Methoden der Umweltbildungsforschung. Bolscho, D. & Michelsen, G. (eds.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, p. 27-52 26 p. (Schriftenreihe "Ökologie und Erziehungswissenschaft" der Arbeitsgruppe "Umweltbildung" der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Umgebungswissen. Zum Wert von Nachlässen für die Kunstgeschichte

    Söntgen, B., 10.2021, Heute, heute, nur nicht morgen...: Wer bestimmt unser Kunsterbe?. Köln: Salon Verlag , p. 30-32 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  7. Published

    "ultraleichte Geste für…" ("ultra-light Gesture for…"): Ernst Caramelle's Art of Deception

    Söntgen, B. E., 2018, Ernst Caramelle: A Résumé. Folie, S. (ed.). 1. Auflage ed. Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, p. 128-136 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  8. Published

    Übertragungen: Emotion und Kommunikation bei Chardin

    Söntgen, B., 2015, Von Poussin bis Manet: Die Farben Frankreichs. A-M. B. R. (ed.). München: Hirmer, p. 47 - 57 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Published

    Über symbolische Grenzen: Legitimität und sozialer Gebrauch der Photographie

    Wuggenig, U., 1996, Games, Fights, Collaborations: Das Spiel von Grenze und Überschreitung ; Kunst und cultural studies in den 90er Jahren. von Bismarck, B., Stoller, D. & Wuggenig, U. (eds.). Ostfildern-Ruit: Hatje Cantz Verlag, p. 36-51 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Über Hinterbühnen und Fauxpas: Die Erinnerungskultur am Campus vor dem Hintergrund der „Leidenschaft der Ignoranz" sowie von Untermediatisierung in der Mediengesellschaft.

    Wuggenig, U., 2018, Die Rolle der Universität in Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel. Henkel, A., Hobuß, S., Jamme, C. & Wuggenig, U. (eds.). 1. ed. Berlin: Pro BUSINESS Verlag, p. 175-182 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

Previous 1...6 7 8 9 10 11 12 13 ...99 Next