Über Hinterbühnen und Fauxpas: Die Erinnerungskultur am Campus vor dem Hintergrund der „Leidenschaft der Ignoranz" sowie von Untermediatisierung in der Mediengesellschaft.

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

Authors

Original languageGerman
Title of host publicationDie Rolle der Universität in Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel
EditorsAnna Henkel, Steffi Hobuß, Christoph Jamme, Ulf Wuggenig
Number of pages8
Place of PublicationBerlin
PublisherPro BUSINESS Verlag
Publication date2018
Edition1.
Pages175-182
ISBN (print)978-3-86460-876-6, 3-86460-876-7
Publication statusPublished - 2018

Recently viewed

Publications

  1. Connecting Selves with Kitkitdizze, the Bio-Region, and the World at Large
  2. Literarische Intellektualität in der Mediengesellschaft
  3. Musik Computer Tanz
  4. Die Wertschöpfungskette der Lebensmittelindustrie als Resonanzraum
  5. Klimawandel und Gesellschaft
  6. Selbstthematisierungen (in) der Kommunikationsgesellschaft
  7. Unfamiliar fuel
  8. Brominated flame retardants and dechloranes in eels from German Rivers
  9. Die Hamburger Verfassung im europäischen Kontext
  10. Conservation management of eastern Australian farmland birds in relation to landscape gradients
  11. Entwicklung eines integrativen Logistikmodells für die unternehmensinterne Lieferkette
  12. Blitzlicht
  13. Appointing female CEOs in risky and precarious firm circumstances.
  14. Sprachstandsmessung
  15. Социальная работа на пути к европейской науке и профессии
  16. KESS 4 - Lehr- und Lernbedingungen in Hamburger Grundschulen.
  17. Wissen(schaft)sskepsis
  18. Strategisches Experimentieren im Naturwissenschaftlichen Unterricht
  19. Partizipation, Kooperation und nachhaltige Entwicklung
  20. Distributionsdichte
  21. Not Just Riot Grrrls! Punk Rock Feminism in the Philippines
  22. Women and the conservation of agroecosystems
  23. Komitees gegen Folter
  24. Dehydration and Pelletisation of Agricultural Biomass by Extrusion
  25. The Grime of Critique
  26. A Note on Happiness in Eastern Europe
  27. Transferring sustainability solutions across contexts through city-university partnerships
  28. `Macht ist kein Samthandschuh der Gewalt`- Macht als Grundbegriff einer kritischen Handlungswissenschaft?
  29. Research-based coaching of academic staff as means to improve Engineering Education
  30. Bildung, Pluralität und Demokratie
  31. Detecting Hidden Friendship in Online Social Networks
  32. Klassentestheft Teil 1 (10 Ex.) - 2. Schuljahr
  33. Coral Stone Mosques in Coastal East Africa
  34. Computerspiele mit und ohne Gewalt
  35. Die Sintflut
  36. Chantal Mouffe – Gezähmte Radikale oder überschätzte Reformerin? Stefan Wallascheks ZPTh-Artikel in der Diskussion
  37. Works councils
  38. Das Wissen, von dem deutsche Hochschulen nicht wissen, dass sie es wissen