Institute of Performance Management

Organisational unit: Institute

Organisation profile

Herz­lich will­kom­men am In­sti­tut für Per­for­mance Ma­nage­ment (IPM). An­ge­sie­delt an der Schnitt­stel­le von Wis­sen­schaft und Pra­xis ver­ste­hen wir uns als in­no­va­ti­ve For­schungs­ein­rich­tung, zielführen­des Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bot für Pro­fes­sio­nals und star­ker Part­ner der Wirt­schaft auf al­len Ebe­nen des er­folg­rei­chen Leis­tungs­ma­nage­ments in Un­ter­neh­men und Or­ga­ni­sa­tio­nen mit dem Ziel der ste­ten Leis­tungs- und der Wett­be­werbsfähig­keit auf or­ga­ni­sa­tio­na­ler, Führungs- und persönli­cher Ebe­ne durch die An­wen­dung spe­zi­fi­scher Führungs- und Managementsys­te­me.

Main research areas

Performance Management ist die systematische und multidimensionale Leistungssteuerung in Unternehmen mit dem Ziel der kontinuierlichen und strategisch ausgerichteten Qualitäts- und Unternehmensentwicklung. Dabei geht es um ein ganzheitliches Verständnis von Performance Management, das folgende drei Bereiche umfasst: Organizational Performance Management (wertorientierte Planungs- und strategische Steuerungsprozesse), Human Performance Management (Wertschöpfung durch Mitarbeiterentwicklung und -führung) sowie Personal Performance Management (Ausschöpfung der eigenen Potenziale). 

Performance Management bedeutet, Menschen, Unternehmen sowie sich selbst zum Erfolg zu führen.

Schwer­punkt­the­men un­se­rer For­schung sind auf or­ga­ni­sa­tio­na­ler Ebe­ne der Be­reich Di­gi­ta­liza­t­i­on & Or­ga­niza­t­io­nal Per­for­mance, auf Führungs­ebe­ne der Be­reich Lea­dership & Hu­man Per­for­mance, und auf persönli­cher Ebe­ne der Be­reich Coa­ching & Per­so­nal Per­for­mance. 

Die wis­sen­schaft­li­che Lei­tung al­ler For­schungs­ak­ti­vitäten trägt Prof. Dr. Sabine Remdisch.

  1. 2021
  2. Hybride Arbeitsmodelle

    Remdisch, S. (Speaker)

    06.12.2021

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  3. Future Work: Hybride Arbeit erfolgreich gestalten

    Remdisch, S. (Speaker)

    22.11.2021

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  4. Are Hybrid Work Models Here to Stay?

    Remdisch, S. (Speaker)

    19.08.2021

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  5. Working and learning from home post-covid

    Remdisch, S. (Speaker)

    05.05.2021

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  6. Digitale Führung (Keynote)

    Remdisch, S. (Speaker)

    15.03.2021

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  7. 2020
  8. Führen in der Digitalen Welt – Digital Leadership im Homeoffice

    Remdisch, S. (Speaker)

    08.12.2020

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  9. Das ,gute Leben‘: Was heißt das für andere?

    Remdisch, S. (Speaker)

    04.12.2020

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  10. Führung auf Distanz – Anforderungen aus Sicht des Betrieblichen Gesundheitsmanagement

    Remdisch, S. (Speaker)

    18.11.2020

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  11. Mehr als digital – wissenschaftliche Erkenntnisse zur Führung von morgen.

    Remdisch, S. (Speaker)

    12.11.2020

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  12. Digitales Coaching – Mehr als ein Trend?

    Remdisch, S. (Speaker)

    14.09.2020

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

Previous 1 2 3 4 5 6 Next

Recently viewed

Publications

  1. Inter-charity competition under spatial differentiation
  2. Point Cloud Optimization Employing Multisensory Vision
  3. Commercial orientation in grassroots social innovation
  4. Social bees are fitter in more biodiverse environments
  5. Nachhaltiges Investment als Beitrag zur Markteffizienz
  6. Die Geburt der Gesellschaft aus dem Taumel der Ekstase
  7. Parameterized Synthetic Image Data Set for Fisheye Lens
  8. Drei Fragen zu Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  9. Culture and a cascading model of emotional intelligence
  10. Das Größenverständnis folgt keiner festen Stufenfolge
  11. Environmental and operational sustainability of airports
  12. Derivative approximation using a discrete dynamic system
  13. Zur Frage nach bedeutsamen Differenzen im Fachunterricht
  14. Productivity and the product scope of multi-product firms:
  15. Environmental effects of sustainability management tools
  16. "The people" and resistance against international business
  17. Auf dem Weg zu einer kritischen Theorie des Unternehmens
  18. Der Stürzende Ikarus in der Skulptur von Rodin bis heute
  19. The concept of joint production and ecological economics
  20. Set-oriented numerical analysis of time-dependent transport
  21. Education for Sustainable Consumption through Mindfulness
  22. Untersuchungen zum Musikverstehen bei 9-12jährigen Kindern
  23. Selbstgestaltete Rituale in der Gruppenarbeit mit Kindern
  24. Emotion Knowledge and Attention Problems in Young Children
  25. Measuring Young Consumers’ Sustainable Consumption Behavior
  26. The post-normal politics and science of wind power planning