Institute of Ethics and Theological Research

Organisational unit: Institute

Organisation profile

Research and projects at the Institute for Ethics and Theology (IET) cover a wide range of topics: ethics, religious education, systematic and historical theology as well as the interpretation of the Bible and other 'holy' texts. Current research focuses on the trans-religious conversation between Judaism, Islam and Christianity, as well as the question of a plural European religious ethos in the face of the dwindling interpretive power of secularisation theory (Pippa Norris). The question is: Who calls the shots when it comes to religion? How do we learn to talk about it?

Topics

Hier folgen einige allgemeine Angaben zur Forschungstätigkeit der Institutsmitglieder. Ausführliche Informationen sind auf den Homepages der Personen zu finden. 

Die Institutsmitglieder sind in der Bibelwissenschaft bzw. in der systematischen Theologie habilitiert. Entsprechend sind die abgeschlossenen und laufenden Forschungsprojekte auf diese Bereiche fokussiert. Als Besonderheit kann gelten, dass die Institutsmitglieder ihre Forschung immer wieder auf die religionspädagogische Ausrichtung des Instituts hin organisieren und so für Vernetzungen sorgen, die in der wissenschaftlichen Theologie bislang selten betrieben werden. Diese Vernetzungen bilden sich auch bei Promotionsprojekten ab, die im Institut betreut werden. 

Prof. Dr. Hanna Roose ist Autorin in der Reihe Module der Theologie (Band Neues Testament) und Mitherausgeberin der Zeitschrift Neues Testament (ZNT).

Prof. Dr. Markus Mühling ist Reihenherausgeber der Transferreihe "Grundwissen Christentum"

Daneben gibt es genauso strikt fachwissenschaftliche Projekte, so im Neuen Testament zu den Thessalonicherbriefen und in der systematischen Theologie zum Dialog zwischen Naturwissenschaft und Theologie sowie zur trinitarischen Theologie. 

Neues Testament und Religionspädagogik:

Die Forschungstätigkeiten von Prof. Dr. Hanna Roose zeichnen sich durch eine Verschränkung von fachwissenschaftlichen, fachdidaktischen und unterrichtspraktischen Projekten und Veröffentlichungen aus.

Laufende Forschungsprojekte sind u. a.:

  • Diskurs und Präsenz: Die Verschränkung heterogener Symbolisierungspraxen im Deutsch-, Musik- und ev. Religionsunterricht (mit Prof. Dietrich, Prof. Schormann, Prof. Steierwald, Dr. Wischmann);
  • Kommentar zu den Thessalonicherbriefen (Reihe: Die Botschaft des Neuen Testaments.

Systematische Theologie:

Die Forschungsprojekte von Prof. Markus Mühling und Dr. David Gilland beschäftigen sich einerseits mit der Systematischen Theologie im engeren Sinne (Dogmatik und Ethik), andererseits beschäftigen Sie sich mit dem interdisziplinären und internationalen Gespräch.

Laufende Forschungsprojekte sind u.a.:

  • Narrativ-relationale Ontologie im Rahmen des trinitarischen    Wirklichkeitsverständnisses;
  • Theologie im Dialog mit neurowissenschaftlichen und evolutionär-emergenten Zugängen zu menschlich "religiöser" Erfahrung;
  • Protologische Fragen in den Theologien von R.W. Jenson, D.B. Hart und J. Zizioulas;
  • Probleme des Dialogs von Theologie und Physik;
  • Der Dialog zwischen Emil Brunner und Karl Barth;
  • Fragen zeitgenössischer Eschatologie;
  • Die Messiasgestalt in der zeitgenössischen Systematischen Theologie;

Abgeschlossene Forschungsprojekte beschäftigen sich u.a. mit Trinitäts- und Gotteslehre; mit dem theologischen Verständnis des Liebe, mit Soteriologie und Handlungstheorie; Theologie und Literatur; Grundlagenfragen der Ethik in einer pluralistischen Gesellschaft; Zeitverständnisse als Strukturbegriff systematischer Systemkonstruktionen.

 

  1. Published

    Gerhard Leibhholz: Bonhoeffers Schwager als Vertreter des Widerstands in England

    Ringshausen, G. J., 2007, Exile and patronage: Cross-Cultural Negotiations Beyond the Third Reich . Chandler, A. (ed.). LIT Verlag, p. 91-107 17 p. (Mittel- und Ostmitteleuropastudien ; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  2. Published

    Geplagter Hiob: Johann Balthasar Schupp als theologus experientiae

    Wolff, J., 01.01.2012, Hamburg: eine Metropolregion zwischen Früher Neuzeit und Aufklärung . Steiger, J. A. & Richter, S. (eds.). Berlin: Akademie Verlag GmbH, p. 157-172 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  3. Published

    George Bell’s relations to the German evangelical church and the problem of information

    Ringshausen, G., 07.2020, In: Kirchliche Zeitgeschichte. 33, 2, p. 351-359 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    George Bell's political engagement in ecumenical context

    Ringshausen, G., 01.12.2017, In: Kirchliche Zeitgeschichte. 30, 2, p. 312-326 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Geldbesitz Jesu und der Jünger bei Markus und Matthäus

    Wojtkowiak, H., 2024, In: Biblische Zeitschrift. 68, 1, p. 74-89 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Gefühle, Werte und das ausgedehnte Selbst

    Mühling, M., 13.06.2017, In: Kerygma und Dogma. 63, 2, p. 115–131 17 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  7. Published

    Für immer Dein? Postsystematische Erwägungen zur Wahrnehmung der Ewigkeit auf der christlichen Weglinienperspektive

    Mühling, M., 10.05.2016, In: Hermeneutische Blätter. 2016, 1, p. 61–77 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Freiheit in Liebe. Eine Einführung

    Mühling, M., 10.2013, In: Entwurf : Konzepte, Ideen und Materialien für den Religionsunterricht. 2013, 3, p. 4–5 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  9. Published

    Freedom in church and freedom in society in German theology

    Ringshausen, G., 01.08.2011, In: Kirchliche Zeitgeschichte. 24, 1, p. 146-168 23 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  10. Published

    Formale und inhaltliche Charakteristika matthäischer Redaktionspraxis

    Wojtkowiak, H., 08.06.2021, Berlin, Boston: DE GRUYTER Poland. 529 p. (Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft; vol. 245)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  11. Published

    Figur und Thema der Weisheit in feministischen Theologien: ein kommentierender Forschungsbericht

    Hailer, M., 2001, Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 103 p. (Internationale Theologie; vol. 7)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  12. Published

    Faraday, Michael

    Mühling, M., 01.01.2014, Encyclopedia of the Bible and its Reception: Essenes - Fideism. Allison, D. C. (ed.). Berlin – Boston: Walter de Gruyter GmbH, Vol. 8. p. 872-873 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  13. Published

    Fabeln der Finalfiguren: Porträtkunst der Gegenwart - mit Immendorff, dem Wanderer/ seinem Schatten und Houellebecq

    Wolff, J., 2016, Bild und Tod. Grundfragen der Bildanthropologie, Bd. II. Stoellger, P. & Wolff, J. (eds.). Tübingen : Mohr Siebeck GmbH and Co. KG, Vol. 2. p. 597-662 66 p. (Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie ; vol. 68).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  14. Published

    Europa in den Planungen der Kreisauer und des Exils

    Ringshausen, G. J., 2005, Europas Zukunft: Vorstellungen des Kreisauer Kreises um Helmuth James Graf von Moltke . Karpen, U. (ed.). C.F. Müller, p. 3-14 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  15. Published

    Eternal Life: IV. Christianity

    Mühling, M., 01.01.2014, Encyclopedia of the Bible and its Reception: Essenes - Fidenism. Allison, D. C. (ed.). Berlin-Boston: Walter de Gruyter GmbH, Vol. 8. p. 65–67 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  16. Published

    Eschatologische Mitherrschaft: Entwicklungslinien einer urchristlichen Erwartung

    Roose, H., 2004, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG. 376 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  17. Published

    Eschatologie

    Mühling, M., 2014, Das Luther-Lexikon. Leppin, V. & Schneider-Ludorff, G. (eds.). Regensburg: Bückle & Böhm, p. 199–204 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  18. Published

    Erinnerung an Karl Rahner

    Hailer, M., 2004, In: Ökumenische Rundschau. 53, 3, p. 423 1 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  19. Published

    Elischa in seinem Verhältnis zu Elija bei Josephus

    Höffken, P., 01.12.2005, In: Ephemerides Theologicae Lovanienses. 81, 4, p. 477-486 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  20. Published

    Ein unwetter in Jerusalem: Beobachtungen zu BJ 4:286-288

    Höffken, P., 01.01.2003, In: Journal for the Study of Judaism. 34, 1, p. 28-38 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  21. Published

    Einstein, Albert

    Mühling, M., 01.12.2013, Encyclopedia of the Bible and its reception. Klauck, H-J. & Allison, D. C. (eds.). Berlin: Walter de Gruyter GmbH, Vol. 7. p. 546–548 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  22. Published

    Ein Schatten auf dem Glanz der Welt: theologische Bemerkungen zum Thema "Gut oder böse"

    Hailer, M., 2004, Gut oder böse?: Urteilsbildung in Schule und Gemeinde . Ritter, W. H. & Pohlmann, M. (eds.). Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG, p. 45-57 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  23. Published

    Einführung in die Theologie der Offenbarung / Michael Bongardt

    Hailer, M., 2006, In: Ökumenische Rundschau. 55, 2, p. 267-268 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  24. Published

    Einführung in die Christologie: Einführung in die Christologie / Helmut Hoping

    Hailer, M., 2005, In: Ökumenische Rundschau. 54, 2, p. 254-255 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  25. Published

    Eine reichsteilung bei Josephus Flavius. Beobachtungen zu seiner Auffassung von Daniel 5

    Höffken, P., 2005, In: Journal for the Study of Judaism. 36, 2, p. 197-205 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  26. Published

    Ein Buch mit sieben Siegeln: Lesehilfe zur Offenbarung des Johannes

    Roose, H., 2013, Zukunft: Schülerheft für die gynmasiale Oberstufe. Dieterich, V-J. & Rupp, H. (eds.). Stuttgart: Calwer Verlag GmbH, p. 52-59 7 p. (Oberstufe Religion).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  27. Published

    Dogmatische Erwägungen zum Begriff der Religion

    Hailer, M., 2004, In: Berliner theologische Zeitschrift. 21, 2, p. 157-171 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  28. Published

    Dogmatik, evangelischer Glaube im Kontext der Weltreligionen, ein Lehrbuch: Dogmatik / Hans-Martin Barth

    Hailer, M., 2002, In: Ökumenische Rundschau. 51, 2, p. 262-264 3 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  29. Published

    Die Unbegreiflichkeit des Reiches Gottes: Studien zur Theologie Karl Barths

    Hailer, M., 2004, Neukirchener Verlag. 167 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  30. Published

    Die Thessalonicherbriefe im Kontext urchristlicher Überlieferungsprozesse. Methodische Reflexionen

    Roose, H., 2009, Beiträge zur urchristlichen Theologiegeschichte. Kraus, W. (ed.). Berlin [u.a.]: Walter de Gruyter GmbH, p. 343-364 122 p. (Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft; vol. 136).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  31. Published

    Die Texte aus dem Brief an die Gemeinden in Galatien (Übersetzung)

    Roose, H., 2001, Der Gottesdienst: Liturgische Texte in gerechter Sprache: Bd. 4: Die Lesungen. Domay, E. (ed.). Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  32. Published

    Diesseits und jenseits der Worte: Grundkurs christliche Theologie

    Ritschl, D. & Hailer, M., 2006, Neukirchener Verlag. 395 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  33. Published

    Die Sintflut: zwischen Keilschrift und Kinderbuch ; das neue Interesse an der alten Erzählung als religionspädagogische Herausforderung

    Baumgart, N. (ed.) & Ringshausen, G. J. (ed.), 2005, Münster, Westfalen: LIT Verlag. 151 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  34. Published

    Die Reli-Reise 3|4: Lehrerband: Lehrwerk für den Evangelischen Religionsunterricht

    Gauer, C., Graser, S., Grünschläger-Brenneke, S., Röhrig, H-J., Röse, M. & Wiemer, A., 01.2014, Stuttgart: Ernst Klett. 440 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesTransfer

  35. Published

    Die Reli-Reise 1|2: Lehrerband mit Service-CD

    Gauer, C., Graser, S., Grünschläger-Brenneke, S., Kruza, A., Röhrig, H-J., Röse, M. & Wiemer, A., 2012, Stuttgart: Ernst Klett. 344 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesTransfer

  36. Published

    Die Predigten von Plötzensee: zur Herausforderung des modernen Märtyrers

    Voss, R. (ed.) & Ringshausen, G. J. (ed.), 05.2009, 1 ed. Berlin: Lukas Verlag. 272 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  37. Published

    Die Ordnung des Staates und die Freiheit des Menschen: Deutschlandpläne im Widerstand und Exil

    Ringshausen, G. J. (ed.) & Voss, R. (ed.), 2000, Bonn: Bouvier Verlag. 373 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  38. Published

    „Die Omi wohnt jetzt im Grab“: Mit Kindern über Tod und Trauer reden

    Wiemer, A., 2007, Auf den Anfang kommt es an - Bildung und Erziehung im Kindergarten und im Übergang zur Grundschule.. Plieninger, M. & Schumacher, E. (eds.). Schwäbisch Gmünd: Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd, Vol. 27. p. 71-88 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  39. Published

    Dienen und Herrschen: zur Charakterisierung des Lehrens in den Pastoralbriefen

    Roose, H., 01.07.2003, In: New Testament Studies. 49, 3, p. 440-446 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  40. Published
  41. Published

    Die Kirchen - herausgefordert durch den Wandel in den sechziger Jahren

    Ringshausen, G. J., 2003, Die Kultur der sechziger Jahre. Faulstich, W. (ed.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 31-48 18 p. (Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  42. Published

    Die Johannesapokalypse

    Roose, H., 2013, Handbuch Bibeldidaktik. Zimmermann, M. & Zimmermann, R. (eds.). 1 ed. Tübingen: Mohr Siebeck GmbH and Co. KG, p. 256-258 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  43. Published
  44. Published

    Die Hand des Unsichtbaren: Perikopenlyrik und kasuelle Individuallyrik im Barock

    Wolff, J., 2014, Un/sichtbar: wie Bilder un/sichtbar machen. Stoellger, P. (ed.). Würzburg: Königshausen & Neumann, Vol. 13. p. 55-86 32 p. (Interpretation interdisziplinär; vol. 13).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  45. Published

    Die Grundschul-Bibel: Karteikarten zum selbstständigen Arbeiten

    Wiemer, A. (ed.), Henkel, S., Hank, K., Richter, E., Wienecke, I. & Zeuch, J., 2014, Stuttgart: Ernst Klett. 158 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesTransfer

  46. Published

    Die Grundschul-Bibel

    Wiemer, A. (ed.), Richter, E., Zeuch, J., Hank, K. & Henkel, S., 2014, Ernst Klett. 304 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesTransfer

  47. Published

    Die Grundschul-Bibel: Lehrerband

    Wiemer, A., Hank, K., Zeuch, J., Henkel, S. & Richter, E., 2015, Stuttgart: Ernst Klett. 232 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesTransfer

  48. Published

    Die Grundschul-Bibel: Kniebuch

    Wiemer, A. (ed.), Hank, K., Henkel, S. & Zeuch, J., 2014, Stuttgart: Ernst Klett. 24 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesTransfer

  49. Published

    „Die größten Worte der gesamten Schrift“. Der gottverlassen Christus laut Psalm 22 aus Luthers Sicht

    Wolff, J., 2005, In: Luther. 76, p. 101-107 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  50. Published

    Die Gegenwart Gottes im Raum des Todes

    Ringshausen, G., 2009, Die Predigten von Plötzensee: Zur Herausforderung des modernen Märtyrers. Voss, R. & Ringshausen, G. (eds.). Berlin: Lukas Verlag, p. 15-65 51 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch