Institute of Ethics and Theological Research

Organisational unit: Institute

Organisation profile

Research and projects at the Institute for Ethics and Theology (IET) cover a wide range of topics: ethics, religious education, systematic and historical theology as well as the interpretation of the Bible and other 'holy' texts. Current research focuses on the trans-religious conversation between Judaism, Islam and Christianity, as well as the question of a plural European religious ethos in the face of the dwindling interpretive power of secularisation theory (Pippa Norris). The question is: Who calls the shots when it comes to religion? How do we learn to talk about it?

Topics

Hier folgen einige allgemeine Angaben zur Forschungstätigkeit der Institutsmitglieder. Ausführliche Informationen sind auf den Homepages der Personen zu finden. 

Die Institutsmitglieder sind in der Bibelwissenschaft bzw. in der systematischen Theologie habilitiert. Entsprechend sind die abgeschlossenen und laufenden Forschungsprojekte auf diese Bereiche fokussiert. Als Besonderheit kann gelten, dass die Institutsmitglieder ihre Forschung immer wieder auf die religionspädagogische Ausrichtung des Instituts hin organisieren und so für Vernetzungen sorgen, die in der wissenschaftlichen Theologie bislang selten betrieben werden. Diese Vernetzungen bilden sich auch bei Promotionsprojekten ab, die im Institut betreut werden. 

Prof. Dr. Hanna Roose ist Autorin in der Reihe Module der Theologie (Band Neues Testament) und Mitherausgeberin der Zeitschrift Neues Testament (ZNT).

Prof. Dr. Markus Mühling ist Reihenherausgeber der Transferreihe "Grundwissen Christentum"

Daneben gibt es genauso strikt fachwissenschaftliche Projekte, so im Neuen Testament zu den Thessalonicherbriefen und in der systematischen Theologie zum Dialog zwischen Naturwissenschaft und Theologie sowie zur trinitarischen Theologie. 

Neues Testament und Religionspädagogik:

Die Forschungstätigkeiten von Prof. Dr. Hanna Roose zeichnen sich durch eine Verschränkung von fachwissenschaftlichen, fachdidaktischen und unterrichtspraktischen Projekten und Veröffentlichungen aus.

Laufende Forschungsprojekte sind u. a.:

  • Diskurs und Präsenz: Die Verschränkung heterogener Symbolisierungspraxen im Deutsch-, Musik- und ev. Religionsunterricht (mit Prof. Dietrich, Prof. Schormann, Prof. Steierwald, Dr. Wischmann);
  • Kommentar zu den Thessalonicherbriefen (Reihe: Die Botschaft des Neuen Testaments.

Systematische Theologie:

Die Forschungsprojekte von Prof. Markus Mühling und Dr. David Gilland beschäftigen sich einerseits mit der Systematischen Theologie im engeren Sinne (Dogmatik und Ethik), andererseits beschäftigen Sie sich mit dem interdisziplinären und internationalen Gespräch.

Laufende Forschungsprojekte sind u.a.:

  • Narrativ-relationale Ontologie im Rahmen des trinitarischen    Wirklichkeitsverständnisses;
  • Theologie im Dialog mit neurowissenschaftlichen und evolutionär-emergenten Zugängen zu menschlich "religiöser" Erfahrung;
  • Protologische Fragen in den Theologien von R.W. Jenson, D.B. Hart und J. Zizioulas;
  • Probleme des Dialogs von Theologie und Physik;
  • Der Dialog zwischen Emil Brunner und Karl Barth;
  • Fragen zeitgenössischer Eschatologie;
  • Die Messiasgestalt in der zeitgenössischen Systematischen Theologie;

Abgeschlossene Forschungsprojekte beschäftigen sich u.a. mit Trinitäts- und Gotteslehre; mit dem theologischen Verständnis des Liebe, mit Soteriologie und Handlungstheorie; Theologie und Literatur; Grundlagenfragen der Ethik in einer pluralistischen Gesellschaft; Zeitverständnisse als Strukturbegriff systematischer Systemkonstruktionen.

 

  1. Published

    Biblical texts and theologizing with children: (How) do they go together?

    Roose, H., 2009, Hovering over the face of the deep: Philosophy, theology and children. Iversen, G. Y., Mitchell, G. & Pollard, G. (eds.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, p. 71-83 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Die Unbegreiflichkeit des Reiches Gottes: Studien zur Theologie Karl Barths

    Hailer, M., 2004, Neukirchener Verlag. 167 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  3. Published

    Offene Fragen: wie man auch lesen und gliedern könnte

    Hailer, M., 2007, In: Predigtstudien. 6, 1, p. 13-16 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Wisdom or knowledge?, science, theology and cultural dynamics, editors, Hubert Meisinger, Willem B. Drees, and Zbigniew Liana

    Hailer, M., 2007, In: Theologische Literaturzeitung. 132, 11, p. 1232-1233 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  5. Published

    Sinnstiftung durch Unterbrechung: zur Theologie des Abendmahls

    Hailer, M., 2004, In: Ökumenische Rundschau. 53, p. 33-50 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Welches Verständnis von Person leitet die Ethik? eine Auseinandersetzung mit John Rawls

    Hailer, M., 01.12.2004, In: Evangelische Theologie. 64, 6, p. 438-453 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    Europa in den Planungen der Kreisauer und des Exils

    Ringshausen, G. J., 2005, Europas Zukunft: Vorstellungen des Kreisauer Kreises um Helmuth James Graf von Moltke . Karpen, U. (ed.). C.F. Müller, p. 3-14 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  8. Published

    Der westdeutsche Protestantismus auf dem Weg in die Minderheit

    Ringshausen, G. J., 2004, In: Kirchliche Zeitgeschichte. p. 232-244 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Published

    Die Thessalonicherbriefe im Kontext urchristlicher Überlieferungsprozesse. Methodische Reflexionen

    Roose, H., 2009, Beiträge zur urchristlichen Theologiegeschichte. Kraus, W. (ed.). Berlin [u.a.]: Walter de Gruyter GmbH, p. 343-364 122 p. (Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft; vol. 136).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  10. Published

    Einführung in die Christologie: Einführung in die Christologie / Helmut Hoping

    Hailer, M., 2005, In: Ökumenische Rundschau. 54, 2, p. 254-255 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  11. Published
  12. Published

    Gerhard Leibhholz: Bonhoeffers Schwager als Vertreter des Widerstands in England

    Ringshausen, G. J., 2007, Exile and patronage: Cross-Cultural Negotiations Beyond the Third Reich . Chandler, A. (ed.). LIT Verlag, p. 91-107 17 p. (Mittel- und Ostmitteleuropastudien ; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  13. Published

    Böser oder guter Trieb: Erörterungen zur christlichen Sozialethik ; Verlust der Widersprüche

    Hailer, M., 2003, In: Reformierte Presse. 15/16, p. 11 1 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsTransfer

  14. Published

    Natürliche Theologie, ein evangelischer Streitbegriff: Natürliche Theologie / Christoph Kock

    Hailer, M., 2003, In: Ökumenische Rundschau. 52, 3, p. 406-407 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  15. Published

    Zum Jahrestag des 20. Juli 1944: Jesaja 43,1-5a

    Ringshausen, G. J., 2002, In: Predigtstudien. 77, p. 413-414 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  16. Published

    Grundkurs christliche Theologie: diesseits und jenseits der Worte

    Ritschl, D. & Hailer, M., 2008, 2. ed. Neukirchener Verlag. 395 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  17. Published

    Der Überpapst: zum Forumsbeitrag "Den Glauben neu buchstabieren" von Klaus-Peter Jörns, (DPfBl 04/2008, 200ff)

    Hailer, M., 2008, In: Deutsches Pfarrerblatt. 108, 6, p. 318 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  18. Published

    Jesus Christus

    Büttner, G., Roose, H., Spaeth, F., Dieterich, V-J. (ed.) & Rupp, H. (ed.), 2008, 1. ed. Stuttgart: Calwer Verlag GmbH. 80 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  19. Published

    Geschichte der Moralphilosophie, Hume, Leibniz, Kant, Hegel

    Hailer, M., 2003, In: Das Argument. 45, 251, p. 466-467 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  20. Published

    So wahr mir Gott helfe!, Religion in der modernen Gesellschaft: So wahr mir Gott helfe! / Reiner Preul

    Hailer, M., 2006, In: Ökumenische Rundschau. 55, 1, p. 126-127 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  21. Published

    Performativer Religionsunterricht zwischen Performance und Performativität

    Roose, H., 2006, In: Loccumer Pelikan. 3/06, p. 110-115 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  22. Published

    Nach Gott im Leben fragen, ökumenische Einführung in das Christentum, Ulrike Link-Wieczorek ... Nach Gott im Leben fragen /

    Hailer, M., 2005, In: Ökumenische Rundschau. 54, 4, p. 548-549 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  23. Published

    SpurenLesen 2: Religionsbuch für die 7./8. Klasse., Schülerband

    Büttner, G. (ed.), Dieterich, V-J. (ed.), Herrmann, H-J. (ed.), Marggraf, E. (ed.) & Roose, H. (ed.), 2008, 1. ed. Stuttgart: Calwer Verlag GmbH. 244 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  24. Published

    Zeit und Ewigkeit

    Ringshausen, G. J., 2007, Philosophisch-theologische Anstöße zur Urteilsbildung: Festschrift für Werner Brändle. Baumgart, N. C. & Ringshausen, G. (eds.). Münster [u.a.]: LIT Verlag, p. 209-219 11 p. (Lüneburger theologische Beiträge; vol. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  25. Published

    Erinnerung an Karl Rahner

    Hailer, M., 2004, In: Ökumenische Rundschau. 53, 3, p. 423 1 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  26. Published
  27. Published

    Profilierte Ökumene: bleibend Wichtiges und jetzt Dringliches ; Festschrift für Dietrich Ritschl [zum 80. Geburtstag]

    Enns, F. (ed.), Hailer, M. (ed.) & Link-Wieczorek, U. (ed.), 2009, Frankfurt, M.: Lembeck Verlag. 314 p. (Ökumenische Rundschau)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  28. Published

    Neues Testament

    Roose, H., 2009, Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus. 159 p. (Module der Theologie; vol. 2)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  29. Published
  30. Published

    "Vielleicht ein Bote von Gott": das Johannesevangelium im RU ; didaktische Chancen und Probleme

    Roose, H., 2007, Bibel nach Plan?: Biblische Theologie und schulischer Religionsunterricht. Finsterbusch, K. (ed.). Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG, p. 119-132 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  31. Published

    Hans-Alexander von Voß (1907 - 1944): Offizier im Widerstand

    Ringshausen, G. J., 2004, In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. 52, 3, p. 361-407 47 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  32. Published

    Den biblischen Kanon produktiv zur Geltung bringen

    Roose, H., 2009, Zwischen Kanon und Lehrplan. Büttner, G., Elsenbast, V. & Rose, H. (eds.). Berlin [u.a.]: LIT Verlag, p. 38-52 15 p. (Schriften aus dem Comenius-Institut.; vol. 20).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  33. Published

    Guter Gott - böser Gott?

    Ringshausen, G. J., 2002, In: Wissenschaftlicher Literaturanzeiger. 41, 1, p. 49-51 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  34. Published

    Die Funktion der systematischen Theologie im Lehramtssudium

    Hailer, M., 2006, Wahrnehmung der christlichen Religion. Schoberth, I. (ed.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, p. 80-89 10 p. (Heidelberger Studien zur praktischen Theologie; vol. 11).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  35. Published

    Figur und Thema der Weisheit in feministischen Theologien: ein kommentierender Forschungsbericht

    Hailer, M., 2001, Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 103 p. (Internationale Theologie; vol. 7)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  36. Published

    Religiöse Transformationen und Ausdrucksformen unter den veränderten gesellschaftlich-kulturellen Rahmenbedingungen des NS-Regimes: die Deutung des NS-Staates und des Widerstandes als Thema der Zeitgeschichte

    Ringshausen, G. J., 2001, Zwischen "nationaler Revolution" und militärischer Aggression: Transformationen in Kirche und Gesellschaft während der konsolidierten NS-Gewaltherrschaft (1934 - 1939). Müller-Luckner, E. & Besier, G. (eds.). Oldenbourg Schulbuchverl, Vol. 48. p. 1-41 41 p. (Schriften des Historischen Kollegs : Kolloquien).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  37. Published

    Das Jahrhundert der Märtyrer und die Ökumene

    Ringshausen, G. J., 2001, In: Kirchliche Zeitgeschichte. p. 238-247 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  38. Published

    Joh 20,30f. Ein (un)passender schluss? Joh 9 und 11 als primäre verweisstellen der schlussnotiz des Johannesevangeliums

    Roose, H., 2003, In: Biblica. 84, 3, p. 326-343 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  39. Published

    Weisheit: II. Traditionell

    Hailer, M., 2005, Religion in Geschichte und Gegenwart: Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft. Bd. 8: T - Z. Betz, H. D. (ed.). Tübingen: Mohr Siebeck GmbH and Co. KG, p. 1363-1364 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  40. Published

    Ist auch Krankheit "der Sünde Sold"? zur dogmatischen Einordnung des Themas

    Hailer, M., 2009, Krankheitsdeutung in der postsäkularen Gesellschaft: theologische Ansätze im interdisziplinären Gespräch . Thomas, G. & Karle, I. (eds.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag GmbH, p. 421-433 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  41. Published
  42. Published

    Götzen, Mächte und Gewalten

    Hailer, M., 2008, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG. 208 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  43. Published

    Zwischen Erziehung, Religion, Moral und Wissenschaft: der biblische Kanon im Religionsunterricht

    Roose, H., 2007, Zwischen Erziehung und Religion: religionspädagogische Perspektiven nach Niklas Luhmann ; Ergebnisse eines Fachgesprächs im März 2006 an der Unviersität Dortmund. Büttner, G. (ed.). LIT Verlag, p. 214-231 18 p. (Schriften aus dem Comenius-Institut; no. 18).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  44. Published

    Person, die Begründung menschlicher Identität

    Hailer, M., 2007, In: Theologische Literaturzeitung. 132, 9, p. 981-982 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  45. Published
  46. Published

    "Glaubt ihr nicht, so bleibt ihr nicht": kirchengeschichtliche Beiträge und systematische Klärungsversuche

    Ringshausen, G. J., 2004, Das Echo des Propheten Jesaja: Beiträge zu seiner vielfältigen Rezeption. Baumgart, N. C., Bendemann, R. & Ringshausen, G. (eds.). Münster: LIT Verlag, p. 75-109 35 p. (Lüneburger theologische Beiträge; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  47. Published

    God cannot always forgive. Reading Mt 18:21-35 with children

    Roose, H. & Butt, C., 2009, Hovering over the face of the deep: Philosophy, theology and children. Iversen, G. Y., Mitchell, G. & Pollard, G. (eds.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, p. 37-51 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  48. Published

    Heiko Miskottes Israel-Theologie als theologisches Kaleidoskop

    Hailer, M., 2008, Karl Barths Theologie als europäisches Ereignis. Leiner, M. & Trowitzsch, M. (eds.). Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG, p. 291-316 26 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  49. Published

    "A letter as by Us": intentional ambiguity in 2 Thessalonians 2.2

    Roose, H., 01.09.2006, In: Journal for the Study of the New Testament. 29, 1, p. 107-124 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  50. Published

    Hans-Ulrich von Oertzen - Offizier und Widerstandskämpfer, ein Lebensbild in Briefen und Erinnerungen

    Ringshausen, G. J., 01.10.2007, In: Kirchliche Zeitgeschichte. 20, 1, p. 199-200 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch