School of Culture and Society

Organisational unit: Faculty

Organisation profile

The School of Culture and Society continues an almost thirty-year tradition of teaching and research in cultural studies at Leuphana University of Lüneburg.  At the faculty, more than one hundred scholars from disciplines such as art history, literary studies, media studies, philosophy, sociology, geography and history teach and conduct research in a total of five institutes. The faculty currently offers three majors ("Cultural Studies," "Studium Individuale", and "Digital Media") and four minors ("Philosophy," "Digital Media / Information Technology and Culture", and "Studium Individuale") at Leuphana College and four master's degrees ("Critical Studies - Arts - Theory - History", "Media and Digital Cultures", "Culture and Organization" and "Theory and History of Modernity").

Topics

Die Wissenschaftsinitiative Kulturforschung fragt nach den historischen und kulturellen Grundlagen, Praktiken und Werten der Zivilgesellschaft im 21. Jahrhundert. Aus der Perspektive der Geistes- und Sozialwissenschaften verbindet die Initiative zwei anwendungsorientierte Forschungsschwerpunkte (Kunst & visuelle Kultur, Medienkultur & Kommunikation) mit einem starken Kernbereich Integrativer Kulturforschung. Beteiligt sind derzeit etwa 20 Professuren aus den Disziplinen Kunst, Medien, Philosophie, Geschichte, Literatur, Soziologie, Politik, Informatik und Geographie/Raumwissenschaft.

51 - 100 out of 867Page size: 50
  1. Wer zum Teufel ist Picasso?

    Beate Söntgen

    08.11.21

    1 Media contribution

    Press/Media

  2. Wer weiß schon, ob sie es besser wissen

    Florian Hoof

    24.01.18

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  3. Wer sein Leben im Griff hat, kann einpacken

    Claus Pias

    05.05.99

    1 Media contribution

    Press/Media

  4. Wer bürgt für unsere digitale Identität?

    Christoph Engemann

    07.05.14

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  5. Wenn Krieg zum Klischee wird

    Elke Grittmann

    05.05.11

    1 Media contribution

    Press/Media

  6. „Wenn die Polizei kommt“

    Andrea Kretschmann

    17.11.21

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  7. Wenn der Weltgeist Scherze macht

    Lukas Betzler

    25.11.21

    1 Media contribution

    Press/Media

  8. Wenn der Wahlkampf eine Frage des Geldes ist

    Marion Reiser

    13.09.17

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  9. Wendezeiten zwischen Faxgeräten und Graffitis

    Kevin Drews

    01.02.23

    1 Media contribution

    Press/Media

  10. Welt im Wartezustand

    Claus Pias

    14.04.99

    1 Media contribution

    Press/Media

  11. Weitreichende Pflichten

    Michael Schefczyk

    03.05.11

    1 Media contribution

    Press/Media

  12. Weg mit den Hungerhaken!

    Kathrin Friederike Müller

    05.11.09

    1 Media contribution

    Press/Media

  13. Was vom 13. August geblieben ist. Ein Anfang mitten in der Geschichte

    Anne Gräfe & Timm Beichelt

    12.08.23

    1 Media contribution

    Press/Media

  14. Was Qualitätsjournalismus ausmacht

    15.03.14

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  15. Was möglich ist

    Ben Trott

    24.09.17

    1 Media contribution

    Press/Media

  16. Was kann die Eu vom ESC lernen, Herr Novy?

    Leonard Novy

    13.05.14

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  17. Was ist Queer Theory?

    Ben Trott

    13.11.23

    1 Media contribution

    Press/Media

  18. Was ist ein Rassist? Was ist ein Nazi?

    Manuela Bojadzijev

    12.11.15

    1 Media contribution

    Press/Media

  19. Warum wir eine Erbschaftsteuer brauchen

    Alexander Leipold

    10.05.19

    1 Media contribution

    Press/Media

  20. Warum nicht eine Minderheitsregierung?

    Michael Koß

    12.09.21

    1 Media contribution

    Press/Media

  21. Walzahn & Silberglanz

    Catharina Berents-Kemp

    03.02.03

    1 Media contribution

    Press/Media

  22. Wahrheitsfindung mit Hindernissen

    Sebastian Eduardo

    02.07.18

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  23. Wahlkampf aus eigener Tasche

    Marion Reiser

    18.05.17

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  24. Wählen gilt nicht mehr als Bürgerpflicht

    Florian Grotz

    12.09.11

    1 item of Media coverage

    Press/Media

  25. Vorwärts in die Vergangenheit

    Michael Koß

    19.12.21

    1 Media contribution

    Press/Media

Previous 1 2 3 4 5 6 7 8 ...18 Next