Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Topics

Die Fakultät Bildung fragt nach subjektiven und strukturellen Bedingungen des Lernens und der Bildung, in institutionellen Kontexten ebenso wie in informellen und non-formalen Settings. Im Rahmen der Wissenschaftsinitiative Bildungsforschung untersucht sie Lern-, Bildungs-, Sozialisations- und Entwicklungsprozesse Heranwachsender als zukünftigen Akteuren in einer Zivilgesellschaft angesichts heterogener gesellschaftlicher, familialer und schulischer Lernsituationen. Sie verbindet die Bildungswissenschaften mit den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Sachunterricht, Politik, Religion, Kunst, Musik, Sport, Biologie und Chemie sowie der Wirtschafts- und Sozialpädagogik. Beteiligt sind etwa 35 Professorinnen und Professoren mit etwa 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

  1. 1998
  2. Published

    Lesen im Wandel: Probleme der literarischen Sozialisation heute

    Garbe, C. (ed.), Graf, W. (ed.), Rosebrock, C. (ed.) & Schön, E., 01.01.1998, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg. 210 p. (DidaktikDiskurse - Eine Schriftenreihe des Fachbereichs I der Universität Lüneburg; vol. 2)

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  3. Published

    Mitteilungen

    Herr, B., Höffken, P. & Frolov, S., 01.01.1998, In: Zeitschrift fur die Alttestamentliche Wissenschaft. 110, 2, p. 238-258 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Alkoholprävention am Arbeitsplatz Hochschule: Durchführung eines Pilotprojektes und Entwurf eines Alkoholpräventionsprogrammes für Hochschulen

    Wiesner, H. G. W., 1998, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften (ZAG). 209 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  5. Published

    Alles bewegt sich

    Puchalla, D., 1998, In: AFE intern : Mitteilungen aus der Arbeitsgemeinschaft Funktionelle Entspannung. 5, p. 24-25 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  6. Published

    A peculiarity of Isaiah-XXXIX par. 2-Kings-XX,12-19

    Höffken, P., 1998, In: Zeitschrift fur die Alttestamentliche Wissenschaft. 110, 2, p. 244-249 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Bildende Geselligkeit. Untersuchungen geselliger Vergesellschaftung am Beispiel der Berliner Salons um 1800

    Gaus, D., 1998, In: Jahrbuch für Historische Bildungsforschung. 4, p. 165-208

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Bodies without Boundaries: Shape-Shifting Experiences in Native American Literature

    Moss, M., 1998, In: European Review of Native American Studies. 12, 2, p. 41-47

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Davon lassen wir uns doch nicht unterkriegen - Alltag und Biographien von Mädchen und jungen Frauen mit Behinderungen

    Henschel, A. (ed.), 1998, Bad Segeberg: Evangelische Akademie Nordelbien.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  10. Published

    Demokratische Hochschulreform: Statement zur hochschulpolitischen Lage in Niedersachsen

    Kusche, C., 1998, Hochschulmanagement, Perspektiven der Organisationskultur der Hochschulen: Dokumentation einer Tagung der Evangelischen Akademie Loccum in Kooperation mit dem Institut für Entwicklungsplanung und Strukturforschung an der Universität Hannover vom 12. bis 14. Juni 1998. Ermert, K. (ed.). Loccum: Evangelische Akademie Loccum, p. 192-196 (Loccumer Protokolle; vol. 98, no. 25).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  11. Published

    Geselligkeit und Gesellige: Bildung, Bürgertum und bildungsbürgerliche Kultur um 1800

    Gaus, D., 1998, Stuttgart: J.B. Metzler. 502 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch