Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. Published

    Kinderbetreuung im Unternehmen: Ein Ratgeber zu Betrieblicher Großtagespflege in Niedersachsen

    Stange, W. (Editor) & Zipperer, U. (Editor), 12.2014, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg. 53 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  2. Published

    Synästhetische Strategien in der Kunstvermittlung: Dimensionen eines grundlegenden Wahrnehmungsphänomens

    Hallmann, K., 18.02.2016, 1 ed. München: KoPäd Verlag. 214 p. (Kontext Kunstpädagogik; vol. 42)

    Research output: Books and anthologiesBook

  3. Published

    Mein und Dein: 2.5 W.

    Böhringer, C., Krautter, A., Platz, E., Rösch, S., Weber, I. & Wiemer, A., 2003, Stuttgart: Calwer Verlag. 53 p. (Arbeitshilfe Religion. Grundschule 2. Schuljahr. Zum Lehrplan für Evangelische Religionslehre; vol. 2. Halbband)

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesTransfer

  4. Published

    Die Reli-Reise 1|2: Lehrerband mit Service-CD

    Gauer, C., Graser, S., Grünschläger-Brenneke, S., Kruza, A., Röhrig, H.-J., Röse, M. & Wiemer, A., 2012, Stuttgart: Ernst Klett. 344 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesTransfer

  5. Published

    Die Reli-Reise 3|4: Lehrerband: Lehrwerk für den Evangelischen Religionsunterricht

    Gauer, C., Graser, S., Grünschläger-Brenneke, S., Röhrig, H.-J., Röse, M. & Wiemer, A., 01.2014, Stuttgart: Ernst Klett. 440 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesTransfer

  6. Published

    Die Grundschul-Bibel: Kniebuch

    Wiemer, A. (Editor), Hank, K., Henkel, S. & Zeuch, J., 2014, Stuttgart: Ernst Klett. 24 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesTransfer

  7. Published

    Die Grundschul-Bibel: Karteikarten zum selbstständigen Arbeiten

    Wiemer, A. (Editor), Henkel, S., Hank, K., Richter, E., Wienecke, I. & Zeuch, J., 2014, Stuttgart: Ernst Klett. 158 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesTransfer

  8. Published

    Die Grundschul-Bibel: Lehrerband

    Wiemer, A., Hank, K., Zeuch, J., Henkel, S. & Richter, E., 2015, Stuttgart: Ernst Klett. 232 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesTransfer

  9. Published

    Die Grundschul-Bibel

    Wiemer, A. (Editor), Richter, E., Zeuch, J., Hank, K. & Henkel, S., 2014, Ernst Klett. 304 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesTransfer

  10. Published

    „Die Omi wohnt jetzt im Grab“: Mit Kindern über Tod und Trauer reden

    Wiemer, A., 2007, Auf den Anfang kommt es an - Bildung und Erziehung im Kindergarten und im Übergang zur Grundschule.. Plieninger, M. & Schumacher, E. (eds.). Schwäbisch Gmünd: Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd, Vol. 27. p. 71-88 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review