School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
- Published
Career engagement: Investigating intraindividual predictors of weekly fluctuations in proactive career behaviors
Hirschi, A. & Freund, P. A., 05.03.2014, In: The Career Development Quarterly. 62, 1, p. 5-20 16 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Systematische Theologie: Ethik: Eine christliche Theorie vorzuziehenden Handelns
Mühling, M., 04.10.2012, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG. 320 p.Research output: Books and anthologies › Monographs › Education
- Published
Too Close: Soul trifft Elektronik
Zuther, D., 25.08.2012, In: Praxis des Musikunterrichts. 111, p. 4-17 14 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Walking By Myself: Berühmte Riffs der Rockmusik
Zuther, D., 20.05.2012, In: Praxis des Musikunterrichts. 110, p. 26-27 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Fly: Ein Arrangement zu dem Film "Ziemlich beste Freunde"
Zuther, D., 20.05.2012, In: Praxis des Musikunterrichts. 110, p. 14-15 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Standing Still: Eine Ballade für Baku
Zuther, D., 20.05.2012, In: Praxis des Musikunterrichts. 110, p. 4-13 10 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Mythen von Schule und Pädagogik: wenn Ideen auf die Wirklichkeit treffen...
Neumann, F.-D., 2012, In: Realschule in Deutschland. 120, 4, p. 8-13 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
Rechtsformen und Finanzierung freier Träger der Sozialarbeit
Krüger, R., 1998, Mechtersen: KulturWerkstatt. 57 p. (Edition Recht der Sozialarbeit)Research output: Books and anthologies › Monographs › Education
- Published
Das Projekt Berber-Zeitung
Krüger, R. & Avramis, C., 1988, In: Gefährdetenhilfe. 20, 4, p. 112-114 3 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer
- Published
Sozialarbeit: unbegriffene Theorie - begriffslose Praxis? Fachtagung Kritische Sozialarbeit am FB Sozialwesen d. Fachhochschule Nordostniedersachsen, Lüneburg vom 16.-18. Nov. 1984
Bader, K. (Editor) & Krüger, R. (Editor), 1984, Marburg: Verlag Arbeiterbewegung und Gesellschaftswissenschaft. 209 p.Research output: Books and anthologies › Conference proceedings › Transfer