School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
Vera 8: Entwicklung von Testaufgaben zur Überprüfung und Implementation der Bildungsstandards im Fach Deutsch für die Sekundarstufe I (Vera 8)
Neumann, A. (Project manager, academic)
01.10.10 → 16.01.14
Project: Transfer (R&D project)
Evaluation der Fortbildung „Kinder aus suchtbelasteten Familien“
Bargsten, A. (Project manager, academic) & Schwaniger, K. (Partner)
01.10.10 → 01.10.11
Project: Research
Kinder aus suchtbelasteten Familien – Kindeswohlgefährdung, Gesprächsführung mit Eltern, Resilienzen – Entwicklung eines modularisierten Fortbildungscurriculums
Henschel, A. (Project manager, academic) & Krüger, R. (Project manager, academic)
01.10.10 → 28.02.13
Project: Transfer (R&D project)
Expertise "Aufklärung Kinder und Werbung" bzgl. der Förderung der Werbekompetenzförderung von Kindern
Friedrichs-Liesenkötter, H. (Project staff), Kröger, S. (Project staff), Sander, U. (Project manager, academic) & Meister, D. (Project manager, academic)
01.09.10 → 31.12.12
Project: Research
PIN9: Peers in Netzwerken Klasse 9 (PIN 9): Eine Längsschnittstudie zu den Folgen der Ganztagsbeschulung für die Peerbeziehungen, die Ausbildung der sozialen und emotionalen Kompetenzen, des Problemverhaltens und der Schulzufriedenheit
Salisch, M. (Project manager, academic)
Federal Ministry of Education and Research
01.09.10 → 30.06.13
Project: Research
Soziale Kompetenzen von Sportlehrern und Übungsleitern
Blumhoff, G. (Project manager, academic)
01.09.10 → 01.10.13
Project: Research
Transkulturelle Kunstvermittlung
Eremjan, I. (Project staff)
30.06.10 → …
Project: Dissertation project
Research of factors of success with the support of day care centres in the area of family education, family consultation, support for families, in the example of the model project “Piazza”
Henschel, A. (Project manager, academic), Schmitt, C. (Project manager, academic), Stange, W. (Project manager, academic) & Krüger, R. (Project manager, academic)
28.06.10 → 10.03.11
Project: Research
bLÜmsday 2010: Bloomsday in Lüneburg
O'Sullivan, E. (Project manager, academic)
22.06.10 → 03.02.11
Project: Practical Project
Evaluationsstudie des Projekts „Medienkompetenzförderung in nordrhein-westfälischen Kindertagesstätten"
Friedrichs-Liesenkötter, H. (Project staff), Meister, D. (Project manager, academic), Hester, T. (Project staff) & Temps, T. T. (Project staff)
06.06.10 → 30.06.11
Project: Research