School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
Emfehlungen für schulische Öko-Audit-Verfahren
Fischer, A. (Project manager, academic)
01.10.99 → 28.02.01
Project: Research
Präventionsprojekt NetzwerG: Entwicklung eines Curriulums zur geschlechterbewussten Prävention und Intervention an der Schnittstelle zwischen Schule und Jugendhilfe
Henschel, A. (Project manager, academic), Stange, W. (Project manager, academic), Krüger, R. (Project staff) & Schmitt, C. (Coordination)
01.01.00 → 31.12.06
Project: Transfer (R&D project)
Was wir wollen, was wir brauchen - Lebens- und Problemlagen von Mädchen und Frauen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen
Henschel, A. (Project manager, academic)
01.04.00 → 31.03.01
Project: Teaching
Gender und Interkulturalität
Henschel, A. (Project manager, academic) & Vink, J. (Partner)
01.10.00 → 30.09.01
Project: Teaching
ÄOP: Ästhetische Operationen
Maset, P. (Project manager, academic)
20.01.01 → 20.09.22
Project: Research
Lebenssituation allein erziehender Frauen und ihrer Kinder unter besonderer Berücksichtigung ihrer Gesundheit
Waller, H. (Project manager, academic)
01.09.01 → 31.03.03
Project: Research
ESET: European School Education Training Course
O'Sullivan, E. (Partner), Cotton, P. (Partner), Keenan, C. (Partner), Morgado, M. (Partner), Marriott, S. (Partner), Sahr, R. (Partner) & Leysen, A. (Partner)
01.01.02 → 31.12.04
Project: Transfer (professional training)
Weil mein Papa uns schlägt...Gewalt im Geschlechterverhältnis, neue Wege in der Sozialen Arbeit
Henschel, A. (Project manager, academic)
01.04.02 → 31.03.03
Project: Teaching