Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

Recently viewed

Researchers

  1. Denise Depping

Publications

  1. AEUV Art. 262 Rechtsstreitigkeiten im Bereich des geistigen Eigentums
  2. Skandinavische Weihnachtsgeschichten
  3. Lewis A. Coser. Refugee scholars in America: Their impact and their experiences. New Haven and London: Yale University Press, 1984. xviii + 351 pp. (cloth)
  4. Education for Sustainable Development – European Approaches
  5. Hochschulen im Wandel
  6. Exports, imports and profitability: First evidence for manufacturing enterprises
  7. Gegen\Dokumentation
  8. Zur Relevanz von Bestandseffekten und der Fundamentalen Transformation in wiederholten Biodiversitätsschutz-Aussschreibungen
  9. Gesetzmäßigkeiten, Mechanismen und der soziale Tausch
  10. Die Karl-Franzens Universität Graz auf dem Weg zur Nachhaltigkeit
  11. Der Fall Trawny
  12. Mittsommerfeuer
  13. Inside-out sustainability
  14. Policy, politics and polity in higher education for sustainable development
  15. Human-carnivore relations
  16. Toward holistic corporate sustainability-Developing employees' action competence for sustainability in small and medium-sized enterprises through training
  17. Günter Altner - großer Kopf, freier Geist
  18. Karl Mays "Im Reiche des silbernen Löwen"
  19. Landschaft
  20. Außervertragliche Haftung der EG, allgemein
  21. Zirker, Angelika: Der Pilger als Kind. Spiel, Sprache und Erlösung in Lewis Carrolls Alice-Büchern
  22. Lernprozessbegleitendes Feedback als Diagnose- und Förderinstrument
  23. An empirical study of economic and voluntary work of retired staff
  24. Introduzione
  25. Gründungsmythen in Paarbeziehungen
  26. Vorhang auf !
  27. Dialogorientierte Nachhaltigkeitsberichterstattung von Hochschulen : eine Untersuchung am Beispiel der Leuphana-Universität Lüneburg
  28. Medienethik
  29. Germany after the Grand Coalition
  30. Red or Blue?
  31. Évaluation du potentiel allélopathique des composés hydrosolubles de l’orge (Hordeum vulgare L. subsp. vulgare) et du grand brome (Bromus diandrus Roth.) moyennant un bio-essai modifié
  32. Economic trade-offs between carbon sequestration, timber production, and crop pollination in tropical forested landscapes
  33. Romantische Ideen im modernen Gewand