Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

1081 - 1090 out of 4,194Page size: 10
  1. 2021
  2. GDM-Monat 2022 der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik

    Ruwisch, S. (Organiser) & Heil, C. (Organiser)

    01.03.202125.03.2021

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  3. Transport analysis in turbulent convection by Lagrangian trajectories

    Padberg-Gehle, K. (Speaker), Schneide, C. (Coauthor), Vieweg, P. P. (Coauthor) & Schumacher, J. (Coauthor)

    01.03.2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  4. International Association for the Study of Popular Music e.V. (External organisation)

    Schoop, M. (Chair)

    03.202111.2024

    Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsResearch

  5. ISA IV Forum of Sociology

    Alberth, L. (Organiser) & Bratchford, G. (Organiser)

    26.02.2021

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  6. Langzeitpraktikum in Kooperation – Lernbegleitung durch Lehrkräftebildner*innen unterschiedlicher Institutionen

    Beckmann, T. (Speaker)

    26.02.2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  7. ISA IV Forum of Sociology

    Badra, B. (Organiser), Alberth, L. (Organiser) & Bühler-Niederberger, D. (Organiser)

    24.02.2021

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  8. Studierende. Forschung. Zukunft - Teilhabechancen von Frauen.

    Ganterer, J. (Speaker)

    24.02.2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  9. ALP-Jahrestagung (Arbeitsgemeinschaft Linguistische Pragmatik) 2021

    Wolfers, S. (Speaker)

    23.02.2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  10. GMS Journal for Medical Education (Journal)

    Tolks, D. (Editor)

    22.02.2021 → …

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenEducation

Recently viewed

Researchers

  1. Alexandra-Maria Klein

Publications

  1. Handels- und steuerbilanzielle Qualifikation des derivativen Geschäfts- oder Firmenwerts
  2. Ulmer Einsatzgruppenprozess
  3. Unterrichtsmuster sichtbar machen: Zur Variabilität von Unterrichtsrhythmen und Sozialformen im kaufmännischen Unterricht
  4. Medienwissenschaft, Medientheorie oder Medienphilosophie?
  5. Long-term perspectives in the electricity and heat sector coupling
  6. Öffentliche Nachhaltigkeitssteuerung
  7. Nachvertragliche grenzüberschreitende Wettbewerbsverbote
  8. Leben im Exil
  9. The Influence of Wall Thickness on Hollow Lateral Extrusion of Tubular Billets
  10. Trumps Klimapolitik
  11. Das neue Vollstreckungshilferecht im Bereich der freiheitsentziehenden Sanktionen innerhalb der EU
  12. Temporäre Nutzungen urbaner Brachflächen
  13. Terrorismus im Film der 70er Jahre
  14. Temporal trends of polyfluoroalkyl compounds in harbor seals (Phoca vitulina) from the German Bight, 1999-2008
  15. Zukunft der Familie
  16. I’m so sorry
  17. Leuphana Sommerakademie
  18. Lebenslanges Lernen als Erziehungswissenschaft
  19. Die Kehrseite der Medaille. Popkultur und «Subversion» im Kontext der Neuen Rechten
  20. Globalisation Gangnam-style
  21. A CULTure of entrepreneurship education
  22. Strategische Prozesse und Persistenzen
  23. Forschungsförderung unter dem Aspekt transdisziplinärer Integrationsaufgaben
  24. Coaching-Kristallmodell – Coaching Tool Collection mit Materialien
  25. VwGO §44a [Rechtsbehelfe gegen behördliche Verfahrenshandlungen]
  26. Reallabore als Rahmen transformativer und transdisziplinärer Forschung: Ziele und Designprinzipien
  27. Sozialpsychologie der Gruppe
  28. Inklusionsorientierte Lehrkräftebildung an der Leuphana Universität Lüneburg - Entwicklung und Implementation von Basisqualifikation und Profilstudium
  29. Asia Pacific Perspectives on Accounting for Sustainability: An Introduction
  30. Internationales Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht
  31. Sustainable Finance
  32. Relative Autonomie und relative Heteronomie
  33. Einfluss einer trainingsbegleitenden sensomotorischen Intervention auf die sensomotorische Gleichgewichtsregulation
  34. Bindung in familiarer und öffentlicher Erziehung