Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

1001 - 1010 out of 4,030Page size: 10
  1. 2020
  2. Poster: Kleine Spiele - große Ziele... Aber welche? Eine themenspezifische Synopse der Lehr- und Bildungspläne der Grundschulen

    Greve, S. (Speaker), Möhwald, A. (Speaker) & Björn, B. (Speaker)

    03.12.2020

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  3. Probabilistic and discrete computational methods for studying coherent behavior in flows

    Padberg-Gehle, K. (Speaker)

    25.11.2020

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  4. Chemieunterricht inklusiv?! - Forschendes Lernen mit heterogenen Lerngruppen - Teil 2

    Abels, S. (Lecturer) & Hofer, E. (Lecturer)

    24.11.2020

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  5. Gewalt- und Geschlechterforschung - 2020

    Henschel, A. (Speaker), Siller, H. (Speaker) & Ganterer, J. (Organiser)

    24.11.2020

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsResearch

  6. University-School Partnerships in Initial Teacher Education: Insights from Lüneburg and Glasgow

    Straub, R. P. (Speaker), Fischer-Schöneborn, S. (Speaker), Livingston, K. (Speaker) & Proudfoot, K. (Speaker)

    24.11.2020

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  7. Music, Media and Arts Education 2020

    Ahlers, M. (Participant) & Wernicke, C. (Participant)

    17.11.202018.11.2020

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  8. Kunstvermittlung zwischen Kompetenz, Performanz und Resonanz

    Hallmann, K. (Keynote Speaker)

    14.11.2020

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  9. Virtuell ins Ausland? Potentiale und Grenzen digitaler Auslandserfahrungen für Studierende

    Barron, A. (Panel participant)

    04.11.2020

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch