Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Topics

Die Fakultät Bildung fragt nach subjektiven und strukturellen Bedingungen des Lernens und der Bildung, in institutionellen Kontexten ebenso wie in informellen und non-formalen Settings. Im Rahmen der Wissenschaftsinitiative Bildungsforschung untersucht sie Lern-, Bildungs-, Sozialisations- und Entwicklungsprozesse Heranwachsender als zukünftigen Akteuren in einer Zivilgesellschaft angesichts heterogener gesellschaftlicher, familialer und schulischer Lernsituationen. Sie verbindet die Bildungswissenschaften mit den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Sachunterricht, Politik, Religion, Kunst, Musik, Sport, Biologie und Chemie sowie der Wirtschafts- und Sozialpädagogik. Beteiligt sind etwa 35 Professorinnen und Professoren mit etwa 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

3611 - 3620 out of 3,893Page size: 10
  1. Absent Bodies and “Institutional Doppelgängers” – on the Generational Structure of a Family Court’s Space

    Lars Alberth (Speaker)

    26.06.2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  2. Abschlussveranstaltung der DAK-Initiative "Gemeinsam gesunde Schule entwickeln" - 2013

    Katrin Schwarzenberg (Organiser)

    16.01.2013

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesTransfer

  3. Abschlusstreffen des Netzwerks für Deutsch als Zweit- und Bildungssprache, Mehrsprachigkeit und Interkulturelle Kompetenz in Niedersachsen - DaZNet 2015

    Dominik Leiss (presenter)

    10.09.2015

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  4. Abschlusstagung: Neue Perspektiven für die Lehrkräftebildung

    Thekla De Carvalho Rodrigues (Participant)

    06.04.2017

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesTransfer

  5. Abschlusstagung des Projektes "UMBRÜCHE GESTALTEN" 2017

    Astrid Neumann (Coauthor)

    02.02.201703.02.2017

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesTransfer

  6. Abschlusstagung des FörMig-Kompetenzzentrums

    Friederike Dobutowitsch (Speaker), Christiane Bainski (Speaker) & Susanne Grundmann (Speaker)

    22.11.2013

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  7. Abschlusstagung der ersten Förderperiode des Forschungsschwerpunkts "Steuerung im Bildungssystem" - SteBis 2013

    Marcus Pietsch (presenter)

    16.11.2013

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  8. Abschlusssymposium der Panelstudie PaLea 2012

    Katharina Müller (presenter)

    09.2012

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  9. Abschluss Promotionsverfahren Paul Christian Hönigschnabel (Zweitgutachter)

    Michael Ahlers (Reviewer)

    27.05.2020

    Activity: Other expert activitiesAcademic ConsultantResearch

  10. Abschluss Promotionsverfahren Michael Dannhauer (Erstgutachter)

    Michael Ahlers (Reviewer)

    16.04.2020

    Activity: Other expert activitiesAcademic ConsultantResearch