Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Topics

Die Fakultät Bildung fragt nach subjektiven und strukturellen Bedingungen des Lernens und der Bildung, in institutionellen Kontexten ebenso wie in informellen und non-formalen Settings. Im Rahmen der Wissenschaftsinitiative Bildungsforschung untersucht sie Lern-, Bildungs-, Sozialisations- und Entwicklungsprozesse Heranwachsender als zukünftigen Akteuren in einer Zivilgesellschaft angesichts heterogener gesellschaftlicher, familialer und schulischer Lernsituationen. Sie verbindet die Bildungswissenschaften mit den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Sachunterricht, Politik, Religion, Kunst, Musik, Sport, Biologie und Chemie sowie der Wirtschafts- und Sozialpädagogik. Beteiligt sind etwa 35 Professorinnen und Professoren mit etwa 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

3451 - 3460 out of 3,847Page size: 10
  1. Arbeitskreises Schule der Deutschen Gesellschaft für Evaluation (DeGEval)

    Marcus Pietsch (Speaker)

    28.05.201529.05.2015

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  2. Arbeitskreis Empirische Bildungsforschung in der Mathematikdidaktik der GDM 2014

    Dominik Leiss (presenter)

    15.11.2014

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  3. Arbeitsgruppe Fach und Sprache (External organisation)

    Michael Ahlers (Office)

    08.02.201610.02.2016

    Activity: MembershipAcademic networks or partnershipsResearch

  4. Arbeitsgedächtniskapazität beim Englischlernen mit dem intelligenten Tutorsystem FeedBook

    Katharina Wendebourg (Speaker), Torben Schmidt (Speaker), Heiko Holz (Speaker), Detmar Meurers (Speaker), Stephen Bodnar (Speaker) & Diana Pili-Moss (Speaker)

    14.05.2024

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  5. Äquivalenz der Mathematik-Kompetenztests in der Sekundarstufe zwischen den Studien NEPS, Ländervergleich und PISA

    Katharina Müller (Speaker) & Timo Ehmke (Coauthor)

    11.03.201313.03.2013

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  6. Applied Pragmatics (Journal)

    Anne Barron (Editor)

    2017 → …

    Activity: Publication peer-review and editorial workEditor of journalsResearch

  7. Applied Linguistics Research Journal (Journal)

    Anne Barron (Editorial Board)

    2017 → …

    Activity: Publication peer-review and editorial workEditor of journalsResearch

  8. APPLIED LINGUISTICS (Journal)

    Anne Barron (Reviewer)

    2003 → …

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch