Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Topics

Die Fakultät Bildung fragt nach subjektiven und strukturellen Bedingungen des Lernens und der Bildung, in institutionellen Kontexten ebenso wie in informellen und non-formalen Settings. Im Rahmen der Wissenschaftsinitiative Bildungsforschung untersucht sie Lern-, Bildungs-, Sozialisations- und Entwicklungsprozesse Heranwachsender als zukünftigen Akteuren in einer Zivilgesellschaft angesichts heterogener gesellschaftlicher, familialer und schulischer Lernsituationen. Sie verbindet die Bildungswissenschaften mit den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Sachunterricht, Politik, Religion, Kunst, Musik, Sport, Biologie und Chemie sowie der Wirtschafts- und Sozialpädagogik. Beteiligt sind etwa 35 Professorinnen und Professoren mit etwa 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

3401 - 3410 out of 3,854Page size: 10
  1. Aufgabenkultur im naturwissenschaftlichen Unterricht: Eine Video- und Interviewstudie an Hauptschulen.

    Marc Kleinknecht (Oral presentation)

    07.2009

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  2. Aufgaben im Unterricht Eine Einführung in die Aufgabenanalyse. Vortrag.

    Marc Kleinknecht (Speaker)

    10.2015

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  3. Aufgaben im Unterricht. Ein allgemeindidaktisches Kategoriensystem für die Analyse von Aufgaben

    Marc Kleinknecht (Speaker)

    11.2014

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Education

  4. Auf der Suche nach dem Eis: Die Nordwest-Passage nach Amundsen

    Maria Moss (Speaker)

    26.11.2013

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  5. Auf der Innenseite der Sprache

    Cornelie Dietrich (Lecturer)

    10.05.2016

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  6. Aufbruch in das Fremdsprachenlernen von morgen

    Torben Schmidt (Lecturer)

    22.08.2018

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  7. Aufbau und Messung von Expertise bei Lehramtsstudierenden

    Julia Drexhage (presenter), Timo Ehmke (presenter), Dominik Leiss (presenter) & Torben Schmidt (presenter)

    09.2015

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research