Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Topics

Die Fakultät Bildung fragt nach subjektiven und strukturellen Bedingungen des Lernens und der Bildung, in institutionellen Kontexten ebenso wie in informellen und non-formalen Settings. Im Rahmen der Wissenschaftsinitiative Bildungsforschung untersucht sie Lern-, Bildungs-, Sozialisations- und Entwicklungsprozesse Heranwachsender als zukünftigen Akteuren in einer Zivilgesellschaft angesichts heterogener gesellschaftlicher, familialer und schulischer Lernsituationen. Sie verbindet die Bildungswissenschaften mit den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Sachunterricht, Politik, Religion, Kunst, Musik, Sport, Biologie und Chemie sowie der Wirtschafts- und Sozialpädagogik. Beteiligt sind etwa 35 Professorinnen und Professoren mit etwa 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

3341 - 3350 out of 3,893Page size: 10
  1. „Bildungsinnovation braucht Bildungsforschung“ -

    Torben Schmidt (Reviewer)

    01.02.202301.06.2023

    Activity: Other expert activitiesPeer review of project proposalsResearch

  2. Bildungsgerechtigkeit in der Einwanderungsgesellschaft.

    Ellen Kollender (Speaker)

    10.02.2017

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  3. Bildungsforschung als Herausforderung der Pädagogischen Anthropologie

    Cornelie Dietrich (Speaker)

    10.2003

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  4. Bildung in der digitalen Welt

    Thomas Damberger (Speaker)

    25.11.2019

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  5. Bildung für nachhaltige Entwicklung Agendakongress 2017

    Harald Hantke (Moderator)

    27.11.201728.11.2017

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  6. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: didaktisch- methodische Umsetzungsmöglichkeiten im Sachunterricht

    Matthias Barth (Speaker)

    15.09.2015

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  7. Bildung durch Sprache und Schrift-Jahrestagung 2017

    Astrid Neumann (Participant)

    16.11.201717.11.2017

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesTransfer

  8. Bildung durch Sprache und Schrift (BiSS) - Wissenschaftsforum

    Astrid Neumann (presenter)

    30.11.201701.12.2017

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  9. Bildung - das handelnde Subjekt

    Cornelie Dietrich (Speaker)

    06.12.2011

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  10. Bildung als Erfahrung: Pragmatismus und Community Education

    Cornelie Dietrich (Lecturer)

    31.05.2016

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch