School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
Schulinspektion als Intervention auf Schulebene: Kontrafaktische Befunde zu Effekten von Schülerinspektion auf Schülerleistungen
Pietsch, M. (Lecturer)
10.09.2012 → 12.09.2012Activity: Talk or presentation › Guest lectures › Research
Schüler*innen als mündige Bürger*innen des 21. Jahrhunderts — Förderung der Fähigkeit des kritischen Denkens im Fachunterricht
Schlüter, D. (Speaker), Besser, M. (Speaker), Hagena, M. (Speaker) & Leiss, D. (Speaker)
2024Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
Schülercampus „Mehr Migranten werden Lehrer“ 2015
Bello, B. (presenter)
2015Activity: Participating in or organising an academic or articstic event › Conferences › Research
Schülercampus „Mehr Migranten werden Lehrer“ 2015
Bello, B. (presenter)
2016Activity: Participating in or organising an academic or articstic event › Conferences › Research
Schülercampus "Mehr Migranten werden Lehrer" 2014
Bello, B. (presenter)
2014Activity: Participating in or organising an academic or articstic event › Conferences › Research
Schulen wirksam führen und verändern
Pietsch, M. (Speaker)
17.03.2023Activity: Talk or presentation › Guest lectures › Transfer
Schulen verändern – BNE und transformative Bildung weiterentwickeln: Welche Rolle können Schulleitungen in einem langfristigen Wandel spielen?
Pietsch, M. (Speaker)
13.02.2023 → 15.02.2023Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Transfer
Schulen führen und innovieren
Pietsch, M. (Speaker)
14.03.2023Activity: Talk or presentation › Guest lectures › Research
Schulen der wirtschaftsberuflichen Bildung im Umgang mit dem Lernfeldparadoxon – eine qualitativ-empirische Exploration didaktischer Jahresplanungen
Hantke, H. (Speaker) & Pranger, J. (Speaker)
07.09.2023Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
Schule in migrationsgesellschaftlichen Ungleichheitsverhältnissen – Impulse aus der Forschung.
Kollender, E. (Keynote Speaker)
21.11.2023Activity: Talk or presentation › Guest lectures › Research