Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

2941 - 2950 out of 4,239Page size: 10
  1. 2014
  2. Möglichkeiten empirischer Erfassung und Beschreibung mathematischer (Teil-)Kompetenzen durch schriftliche Leistungstests

    Leiss, D. (presenter)

    03.03.2014

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  3. Typische Unterrichtsmuster - Ansätze zur Beschreibung und Erklärung der Variabilität kaufmännischen Unterrichts

    Jahn, R. W. (Speaker)

    03.03.201405.03.2014

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  4. Blogs in the Foreign Language Classroom

    Schmidt, T. (Speaker)

    03.2014

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsEducation

  5. Fallbasiertes Lernen in der Lehrerbildung. Erhebung der Analysekompetenz anhand eines offenen Itemformates

    Kleinknecht, M. (Speaker), Schneider, J. (Speaker), Syring, M. (Speaker), Bohl, T. (Speaker), Kuntze, S. (Speaker) & Rehm, M. (Speaker)

    03.2014

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  6. Going Green – Teaching Sustainability in the English as a Foreign Language Classroom

    Kaliampos, J. (Speaker)

    03.2014

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsEducation

  7. Können global kohäsive Texte das Verständnis von Sachtexten fördern? Interaktionen zwischen globaler Textkohäsion und individuellen Lernvoraussetzungen

    Schmitz, A. (presenter) & Gräsel, C. (Coauthor)

    03.2014

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Verhalten ändern - im Team geht’s besser
  2. An Action Theory Approach to the Psychology of Entrepreneurial Actions and Entrepreneurial Success
  3. Concentración y extranjerización de tierras productivas en Colombia
  4. Analphabetismus, sekundärer
  5. Regierungszentralen und Policy-Integration
  6. Does sustainable corporate governance have an impact on materiality disclosure quality in integrated reporting?
  7. Die Farbe und das Bild
  8. Coming late for dinner
  9. Sustainability of rural electrification programs based on off-grid photovoltaic (PV) systems in Chile
  10. Wissen und Kompetenz
  11. The economic and psychological effects of cash transfers in development cooperation
  12. Erratum to
  13. Von Trollen, Zauberern, der MACHT und anderen wundersamen Abenteuern
  14. Bodensaure Eichen- und Eichenmischwälder Europas
  15. Gefährder
  16. The impact of growth markets in the downstream sector
  17. Entwicklung eines Messstandes zur automatisierten Messung der radialen Lagerluft von Wälzlagern
  18. Bildung und Erziehung heute
  19. Demokratie (er-)leben
  20. Kinetics and mechanism of the oxidation of dimethylsulfoxide (DMSO) and methanesulfinate (MSI-) by OH radicals in aqueous medium
  21. Fachliche Begleitung im Naturschutzgebiet: Forschung
  22. The Democratization of the European Union
  23. Kunst und Klasse
  24. Geburtstag im Zoo
  25. Methoden zur Erfolgsmessung im Regionalmarketing
  26. PROVENCE - An Eight Issue Magazine Dedicated to Hobbies
  27. Human trafficking in nairaland digital community: A corpus-assisted critical discourse study
  28. A social–ecological perspective on harmonizing food security and biodiversity conservation

Press / Media

  1. Mehr Energieeffizienz!