Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

911 - 920 out of 4,119Page size: 10
  1. External workshops, courses, seminars
  2. Fortbildung für fachfremd Unterrichtende am Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung - 2017

    Ruwisch, S. (Speaker)

    23.11.2017

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  3. Fortbildung für fachfremd Unterrichtende am Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung - 2017

    Ruwisch, S. (Speaker)

    16.02.2017

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  4. Fortbildung für fachfremd Unterrichtende am Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung - 2018

    Ruwisch, S. (Speaker)

    06.11.2018

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  5. Fortbildung für fachfremd Unterrichtende - SINUS Hessen - 2019

    Ruwisch, S. (Speaker) & Roos, S. (Speaker)

    11.04.2019

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  6. Fortbildung für fachfremd Unterrichtende - SINUS Hessen - 2019

    Ruwisch, S. (Speaker) & Roos, S. (Speaker)

    28.03.2019

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  7. Fortbildung "Sprachsensibler Fachunterricht"

    Neumann, A. (Speaker)

    06.03.201709.03.2017

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer

  8. Friluftsliv-back to the roots?_Schule und Gesellschaft II

    Perlinger, J. (Speaker)

    16.09.202428.02.2025

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsEducation

  9. GAL Research School for Methods in Empirical Pragmatics - MeEP 2016

    Barron, A. (Speaker)

    12.09.2016

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsResearch

  10. Gamification – Fremdsprachenlernen spielebasiert gestalten von digitalen (Lern-)Spielen bis Escape Games

    Schmidt, T. (Speaker) & Kaßner, J. C. (Speaker)

    14.04.2024

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsEducation

  11. Ganztagsschulkongress 2010

    Dadaczynski, K. (Speaker)

    19.11.2010

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventExternal workshops, courses, seminarsTransfer