Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

3641 - 3650 out of 4,063Page size: 10
  1. Variational pragmatics: Contours of a new discipline (9th International Pragmatics Conference - IPrA 2005: Pragmatics and Philosophy, Riva del Garda)

    Barron, A. (Speaker) & Schneider, K. (Speaker)

    10.07.200515.07.2005

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  2. Variational pragmatics goes German: Developments, trends and challenges

    Barron, A. (Keynote Speaker)

    07.03.2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  3. Variation revisited: Language use across the Englishes (Deutscher Anglistentag, Saarbrücken)

    Barron, A. (Speaker)

    19.09.201022.09.2010

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  4. VebBS Vernetzung zur Entfaltung der beruflichen Bildung in der Sozialpädagogik (External organisation)

    Neumann, A. (Member) & Vergöhl, F. (Member)

    16.08.2016

    Activity: MembershipAcademic networks or partnershipsTransfer

  5. Veränderung und Entwicklung von Rechtschreibunterricht durch die Zusammenarbeit von Schule und Fachdidaktik

    Waschewski, T. (Speaker)

    18.09.2018

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  6. Veranstaltungsreihe "Brown Bag Lectures" am Institute of English Studies

    O'Sullivan, E. (Organiser)

    10.201603.2017

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  7. Veranstaltungsreihe "Brown Bag Lectures" am Institute of English Studies

    O'Sullivan, E. (Organiser)

    04.201709.2017

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  8. Veranstaltungsreihe "Brown Bag Lectures" am Institute of English Studies

    O'Sullivan, E. (Organiser)

    10.201703.2018

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  9. Veranstaltung zur konkreten Studiengangsentwicklung an der Europa-Universität Flensburg

    Köhler, A. (Organiser)

    07.2016

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  10. Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e.V. (External organisation)

    Hübner, A. (Member)

    2018 → …

    Activity: MembershipLearned societies and special interest organisationsResearch