School of Education
Organisational unit: Research School
- Institute of Social Science Education
- Institute for Exercise, Sport and Health
- Institute of Educational Sciences
- Institute of English Studies
- Institute of Ethics and Theological Research
- Institute of Fine Arts, Music and Education
- Institute of German Language and Literature Studies and their Didactics
- Institute of Mathematics and its Didactics
- Institute of Psychology in Education
- Institute of Social Work and Social Pedagogy
Organisation profile
The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.
Main research areas
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
Lernen für eine Welt im Wandel – Der Fremdsprachenunterricht zwischen (über-)fachlichem Lernen, Zukunftskompetenzen und Learner Agency
Schmidt, T. (Speaker)
12.10.2024Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
Lernentwicklungsläufe im Lehramtsstudium - erste Ergebnisse der LeveL-Studie
Depping, D. (presenter) & Ehmke, T. (presenter)
09.2015Activity: Talk or presentation › Presentations (poster etc.) › Research
Lernen und Arbeiten in (Engagement-)Netzwerken – Herausforderungen & Chancen für Hochschulen, soziale Einrichtungen & Unternehmen
Fischer-Schöneborn, S. (Lecturer)
01.04.2023 → 30.09.2023Activity: Talk or presentation › Guest lectures › Education
Lernergebnisse und Unterrichtskulturen im Wandel der Zeit: Typisierung von Schulklassen nach Unterrichtsmerkmalen und ihr Zusammenhang mit Lernergebnissen von Schülerinnen und Schülern heute und vor 40 Jahren
Steinert, B. (presenter), Schmid, C. (Coauthor) & Dohrmann, J. (Coauthor)
16.09.2019Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
Lerner*innensprache, Fachsprache, Agency – Digitale Lerner*innentexte in transdisziplinärenNachhaltigkeitsdiskursen im projektbasierten Englischunterricht
Schmidt, T. (Speaker)
26.02.2023Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
LERN-IF: Zu den internen Mechanismen der Feedbackverarbeitung von Schüler*innen im inklusiven Mathematikunterricht
Töllner, F. (Speaker), Renftel, K. (Coauthor), Kuhl, P. (Coauthor) & Besser, M. (Coauthor)
11.09.2024Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
Lernortkooperation qua Lernplattform? – Perspektiven der Akteur*innen zu Lernbegleitung
Karber, A. (Speaker), Mertens, V. (Speaker) & Küls, H. (Speaker)
11.03.2019Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
Lernpotenziale individuell fördern im Gymnasium - 2016
Leiss, D. (presenter)
17.03.2016Activity: Participating in or organising an academic or articstic event › Conferences › Research
Lernprozessbegleitende Diagnostik und lernförderliche Leistungsrückmeldung im inklusiven Fachunterricht
Besser, M. (Speaker), Kuhl, P. (Speaker), Renftel, K. (Speaker) & Töllner, F. (Speaker)
21.09.2022Activity: Talk or presentation › talk or presentation in privat or public events › Research
Lernprozessbegleitendes Feedback als Diagnose- und Förderinstrument: Eine Unterrichtsstudie zur Gestaltung von Rückmeldesituationen im kompetenzorientierten Mathematikunterricht
Leiss, D. (Speaker), Besser, M. (Speaker), Klimczak, M. (Speaker) & Blum, W. (Speaker)
21.02.2011 → 25.02.2011Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research