Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Topics

Die Fakultät Bildung fragt nach subjektiven und strukturellen Bedingungen des Lernens und der Bildung, in institutionellen Kontexten ebenso wie in informellen und non-formalen Settings. Im Rahmen der Wissenschaftsinitiative Bildungsforschung untersucht sie Lern-, Bildungs-, Sozialisations- und Entwicklungsprozesse Heranwachsender als zukünftigen Akteuren in einer Zivilgesellschaft angesichts heterogener gesellschaftlicher, familialer und schulischer Lernsituationen. Sie verbindet die Bildungswissenschaften mit den Unterrichtsfächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Sachunterricht, Politik, Religion, Kunst, Musik, Sport, Biologie und Chemie sowie der Wirtschafts- und Sozialpädagogik. Beteiligt sind etwa 35 Professorinnen und Professoren mit etwa 115 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

3681 - 3690 out of 3,893Page size: 10
  1. 2023
  2. Schulen führen und innovieren

    Marcus Pietsch (Speaker)

    14.03.2023

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  3. Studentische Schreibkonventionen als Arbeitsbogen – Werkstattbericht aus einem Schreibseminar mit Master-Studierenden

    Lars Alberth (Speaker)

    15.03.2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  4. Verständnisse und Aufgaben der Musiktheorie(n) in der Eignungsprüfung. Vortrag auf der Jahrestagung der KMPWH

    Michael Ahlers (Speaker) & Robert Lang (Speaker)

    16.03.2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsEducation

  5. Schulen wirksam führen und verändern

    Marcus Pietsch (Speaker)

    17.03.2023

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  6. Praktikumsbegleitung Im Lehramtsstudium berufliche Fachrichtung Sozialpädagogik - Bestandsaufnahme, Perspektiven und Bedarfe

    Moritz Paesche (Speaker), Anna Bobe (Speaker) & Patrick Bielski-Wüsthoff (Speaker)

    20.03.2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  7. Abschluss des Promotionsverfahrens: Dr. Maurice Stenzel (Drittgutachter)

    Michael Ahlers (Reviewer)

    22.03.2023

    Activity: Other expert activitiesAcademic ConsultantResearch

  8. Wie ging es den Kindern in der Pandemie: Wissenslücken und der marginale Status von Kindern

    Lars Alberth (Speaker)

    22.03.2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch