Zeitschrift für Pädagogik, ‎0044-3247

Journal

  1. 2003
  2. Published

    Welche Fragen können aus einer gemeinsamen Interpretation der Befunde aus PISA und IGLU fundiert beantwortet werden?

    Bos, W., Lankes, E.-M., Prenzel, M., Schwippert, K., Walther, G., Valtin, R. & Voss, A., 2003, In: Zeitschrift für Pädagogik. 49, 2, p. 198-212 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. 2002
  4. Published

    Ein Klassiker der Pädagogik in evolutionärer Perspektive: Eduard Sprangers "Lebensformen" im Lichte der modernen Biologie

    Neumann, D., 01.09.2002, In: Zeitschrift für Pädagogik. 48, 5, p. 720-740 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Probleme der Form und des Erwerbs unterrichtsrelevanten pädagogischen Wissens

    Nölle, K., 2002, In: Zeitschrift für Pädagogik. 48, 1, p. 48-67 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. 2001
  7. Problemlösen als fächerübergreifende Kompetenz: Konzeption und erste Resultate aus einer Schulleistungsstudie

    Klieme, E., Funke, J., Leutner, D., Reimann, P. & Wirth, J., 03.2001, In: Zeitschrift für Pädagogik. 47, 2, p. 178-200 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. 2000
  9. Published

    Situierter Aufbau von Wissen bei Studierenden: lohnt sich eine anwendungsorientierte Lehre im Lehramtsstudium?

    Lankes, E.-M., Hartinger, A., Marenbach, D., Molfenter, J. & Fölling-Albers, M., 05.2000, In: Zeitschrift für Pädagogik. 46, 3, p. 417-437 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. 1999
  11. Published

    Die religiöse Konstante: Über den pädagogischen Umgang mit naturwissenschaftlichen Hypothesen

    Neumann, D., 01.11.1999, In: Zeitschrift für Pädagogik. 45, 6, p. 922-939 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  12. Published

    Wie wächst das Bildungssystem?

    Titze, H., 01.1999, In: Zeitschrift für Pädagogik. 45, 1, p. 103-120 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  13. 1998
  14. Published

    Die Aufgabenfülle der Grundschule und ihrer Pädagogik: Eine Sammelbesprechung zur Grundschulpädagogik und Grundschulforschung

    Von Saldern, M., 01.11.1998, In: Zeitschrift für Pädagogik. 44, 6, p. 907-924 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  15. Fernunterricht und neue Informationstechnologien: Aktuelle entwicklungen

    Astleitner, H. & Leutner, D., 01.1998, In: Zeitschrift für Pädagogik. 44, 1, p. 104-123 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  16. 1997
  17. Published

Recently viewed

Publications

  1. Gute Universitätstraditionen zeitgemäss interpretiert
  2. Welt-Bilder und Weltmodelle
  3. Experimental and numerical thermo-mechanical analysis of wire-based laser metal deposition of Al-Mg alloys
  4. Sozialismus, Kommunismus
  5. Can rare arable plants benefit biological pest control potential of cereal aphids in croplands?
  6. Antecedents of Business Opportunity Identification and Innovation
  7. Das Dorf
  8. Introducing VISU
  9. Arts Management: A Sociological Inquiry
  10. Efficacy and cost-effectiveness of a web-based stress-management training in employees
  11. On the trajectory of discrimination
  12. Katharina Schmidt-Brücken, Hirnzirkel. Kreisende Prozesse in Computer und Gehirn: Zur neurokybernetischen Vorgeschichte der Informatik, (Science Studies).
  13. Widerruf des Testaments (§ 2253–2258 BGB),
  14. MSPs for the SDGs
  15. Collaborative epistemic writing and writing-to-learn in mathematics
  16. Die Kostenrechnung als Informationssystem der Unternehmensführung
  17. The Holy Spirit, the church, and Christian unity, proceedings of the consultation held at the Monastery of Bose, Italy (14 - 20 October 2002)
  18. Polizei und Gewalt: Editoral
  19. Freiheit durch Bindung
  20. Generalist social bees maximize diversity intake in plant species-rich and resource-abundant environments
  21. Lagged effects in the Balanced Scorecard - Case Study
  22. Das Rätsel der 'Ηρω¸διαν?ιi im Markusevangelium
  23. Weltorientierung fängt in der Kita an!
  24. Menschen und Singvögel
  25. Heterogenität in berufsbegleitenden sozialwissenschaftlichen Studiengängen am Beispiel einer quantitativen Datenerhebung unter Studierenden und Lehrenden
  26. Analyse non linéaire des récessions de l'écoulement de base dans des bassins versants à écoulements intermittents