Zeitschrift für Bildungsforschung, 2190-6890
Journal
- 2015
- PublishedGesundheit im Kontext von Bildung und Erziehung. Entwicklung, Umsetzung und Herausforderungen der schulischen Gesundheitsförderung in DeutschlandDadaczynski, K., Paulus, P., Nieskens, B. & Hundeloh, H., 2015, In: Zeitschrift für Bildungsforschung. 5, 2, p. 197–218 20 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review 
- Marcus Pietsch, Barbara Scholand & Klaudia Schulte (Hrsg.): Schulinspektion in Hamburg Der erste Zyklus 2007–2013: Grundlagen, Befunde, Perspektiven, Münster/New York: Waxmann, 2015Kulin, S., 2015, In: Zeitschrift für Bildungsforschung. 5, 3, p. 329-334 6 p.- Research output: Journal contributions › Critical reviews › Research 
- 2016
- Kompositionseffekte bei der Notenvergabe in Mathematik auf der 4. Schulstufe der österreichischen VolksschuleSchmid, C., Paasch, D. & Katstaller, M., 2016, In: Zeitschrift für Bildungsforschung. 6, 3, p. 265-283 19 p.- Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review 
- 2017
- Zum Einfluss des pädagogisch-psychologischen Professionswissens auf die Unterrichtsqualität und das situationale Interesse der Schülerinnen und Schüler.Lenske, G., Wirth, J. & Leutner, D., 11.2017, In: Zeitschrift für Bildungsforschung. 7, 3, p. 229-253 25 p.- Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review 
- 2018
- PublishedUnterricht zum Thema "Flucht und Flüchtlinge"? eine Analyse von Lehrmaterialien aus dem InternetKater-Wettstädt, L., 09.2018, In: Zeitschrift für Bildungsforschung. 8, 2, p. 137 - 152 15 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review 
- Asymmetrien zwischen Noten und Testleistungen am Ende der 8. Schulstufe? Eine Analyse auf Grundlage der österreichischen Bildungsstandardüberprüfung Mathematik 2012Schmid, C., 12.2018, In: Zeitschrift für Bildungsforschung. 8, 3, p. 249-268 20 p.- Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review 
- 2019
- PublishedWie beeinflusst die Kameraperspektive die Beurteilung der Unterrichtsqualität? Eine Fallstudie mit mehrperpektivischer VideotechnologiePaulicke, P., Ehmke, T., Pietsch, M. & Schmidt, T., 2019, In: Zeitschrift für Bildungsforschung. 9, 3, p. 411-435 25 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review 
- PublishedThe effects of competition in local schooling markets on leadership for learningPietsch, M. & Leist, S., 04.2019, In: Zeitschrift für Bildungsforschung. 9, 1, p. 109-134 26 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review 
- 2020
- PublishedZum Verbalisierungsdilemma bei der Erfassung der situationsspezifischen Fähigkeiten von Lehrkräften. Am Beispiel der Domäne Deutsch als Zweitsprache.Hecker, S.-L., Falkenstern, S., Lemmrich, S. & Ehmke, T., 01.08.2020, In: Zeitschrift für Bildungsforschung. 10, 2, p. 175-190 16 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review 
- PublishedUnterrichtsbesprechungen im Praktikum: Konstruktivistische und transmissive Lernbegleitung durch Lehrkräftebildner/innen unterschiedlicher InstitutionenBeckmann, T. & Ehmke, T., 14.10.2020, In: Zeitschrift für Bildungsforschung. 10, 2, p. 191-209 19 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review 
