DE
EN
Research Index FOX
Start
Researchers
Publications
Projects
Organisations
Downloads
About FOX
//
Start
//
Journals
//
Revista Internacional de Contaminacion A...
//
Publications
//
Revista Internacional de Contaminacion Ambiental,
0188-4999
Journal
0 - 0 out of 0
Page size:
20
10
20
50
100
Sort by:
Publication date
Publication date
Title
Type
Submission year
Recently viewed
Researchers
Thorben Green
Anna Kipke
Activities
Nutzen von Social-Media-Einsatz in Kleinen Mittelständischen Unternehmen
Klimaschutz als Wirtschaftsfaktor: Innovation statt Depression
Universität Wien (Externe Organisation)
Wissenschaftliche Gesellschaft für Theologie e.V. (Externe Organisation)
Kulturmarketing: Theorien, Strategien und Gestaltungsinstrumente
Kundenbindung durch professionellen Beratungsservice.
No greenwashing, please!
Pflanzenkohle aus kontaminiertem Auen-Grünland als Bodenverbesserer
Prizes
Leuphana Sonderpreis Geschlechter- und Diversitätsforschung
Bavaria-Master-Stipendium
Press / Media
Zutritt streng verboten, Achtung Alarm!
Dr. Mercedes Bunz, Innovations-Inkubator, erhält Auszeichnung "Deutschlands Digitale Köpfe"
Publications
Repositioning Destinations between Mass Market Requirements and High Quality Offers in Germany
§ 60 Nutzung von Seewasserstraßen
Customer Engagement Benefits
Increasing Entrepreneurial Intentions through Innovations in Pedagogy
Die Miniphänomenta
Taktilität des Blickens in Portrait de la jeune fille en feu (Céline Sciamma, 2019)
Fälligkeit der Forderung aus einer zur Abwendung der Sicherungsvollstreckung geleisteten Prozessbürgschaft - Anmerkung zu BGH, Urt. v. 11. November 2014 (XI ZR 265/13)
Community marketing in social media
Foreword
School leadership support and socioeconomic status inequalities in mathematics and science achievement
Do sustainable institutional investors influence senior executive compensation structures according to their preferences? Empirical evidence from Europe
Well Recovered and More Creative?
Lernangebote mit nicht beabsichtigten Folgen
Eine Concept-Map-basierte Seminarkonzeption zur Unterstützung eines differenzierten Wissensaufbaus im Rahmen einer reflexiv-inklusionsorientierten Lehrkräftebildung
Sprachkompetenz und fachliche Leistung
Smell the fish