Psychologie in Erziehung und Unterricht, ‎0342-183X

Journal

  1. 2024
  2. Published

    Empirische Arbeit: Belastungserleben im Praxissemester: Wie erleben Lehramtsstudierende praktikumsinhärente Belastungsfaktoren?

    Homann, H.-S., Ehmke, T. & Beckmann, T., 01.07.2024, In: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 71, 3, p. 144-162 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. 2023
  4. Published
  5. 2021
  6. Published

    Empirische Arbeit: Erwerb von Wissen über nonverbale Komponenten der Klassenführung mittels inszenierter Videovignetten

    Bönte, J., Lenske, G. & Leutner, D., 2021, In: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 68, 3, p. 183-198 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. 2020
  8. Published

    Forschendes Lernen im Langzeitpraktikum: Bedingungsfaktoren der Unterstützung von Lehramtsstudierenden

    Beckmann, T. & Ehmke, T., 02.2020, In: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 67, 2, p. 112-123 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. 2018
  10. Published
  11. Published
  12. 2016
  13. "Doppelter Praxisschock" auf dem Weg ins Lehramt? Verlauf und potenzielle Einflussfaktoren emotionaler Erschöpfung während des Vorbereitungsdienstes und nach dem Berufseintritt

    Dicke, T., Holzberger, D., Kunina-Habenicht, O., Linninger, C., Schulze-Stocker, F., Seidel, T., Terhart, E., Leutner, D. & Kunter, M., 2016, In: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 63, 4, p. 244-257 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  14. 2011
  15. Published

    Psychische Gesundheit aus Sicht von Schulleitungen: Erste Ergebnisse einer internationalen Onlinestudie für Deutschland

    Dadaczynski, K. & Paulus, P., 2011, In: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 58, 4, p. 306-318 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  16. 2010
  17. Published
  18. 2008
  19. Einfluss elterlicher Mathematikkompetenz und familialer Prozesse auf den Kompetenzerwerb von Kindern in Mathematik

    Ehmke, T. & Siegle, T., 2008, In: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 55, 4, p. 253-264 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  20. Strategisches Experimentieren im Naturwissenschaftlichen Unterricht

    Künsting, J., Thillmann, H., Wirth, J., Fischer, H. E. & Leutner, D., 2008, In: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 55, 1, p. 1-15 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  21. 2007
  22. Published

    Schulzufriedenheit: eine empirische Untersuchung an Schülerinnen und Schülern zweier Gymnasien

    Heise, E. & Rahm, T., 2007, In: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 54, 1, p. 15-29 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  23. 2003
  24. Published

    Another country, another city: Development of concept typicality in preschool and primary school children

    Wilberg-Neidhardt, S. & von Petzinger, S., 01.2003, In: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 50, 3, p. 250-257 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  25. Published

    Ein anderes land, eine andere stadt: Entwicklung der typizität geografischer begriffe im vorschul- und grundschulalter

    Wilberg, S. & Von Petzinger, S., 2003, In: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 50, 3, p. 250-257 8 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  26. 2002
  27. Published

    Peer-Ablehnung, Wettbewerbsorientierung und Probleme bei der Zusammenarbeit von gleichaltrigen Kindern

    Salisch, M., 2002, In: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 49, 2, p. 89-101 13 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  28. 2000
  29. Der Umgang von Lehrerinnen und Lehrern mit interkulturellen Problemsituationen: die Bedeutung von ethnischen Einstellungen

    Wagner, U., Dick, R. & Petzel, T., 03.2000, In: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 47, 1, p. 46-65 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  30. 1996
  31. Freundschaften im kindes- und jugendalter: Konzepte, netzwerke, elterneinflüsse

    Von Salisch, M. & Seiffge-Krenke, I., 1996, In: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 43, 2, p. 85-99 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  32. Freundschaftsbeziehungen im kindes- und jugendalter: Zur einführung in das themenheft

    Seiffge-Krenke, I. & von Salisch, M., 1996, In: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 43, 2, p. 81-84 4 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  33. 1993
  34. Published

    Was wuenschen sich Eltern von einem Schulpsychologen? Befragung von Eltern, die auf schulpsychologische Beratung warten

    Haering, H.-G. & Goelitz, D., 1993, In: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 40, 4, p. 298-304 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Recent Capital Market Regulatory Developments in Germany and the EU
  2. Anwendbares Recht bei Schadensersatz gegen Internet-Wettveranstalter
  3. The 'Lüneburg Sustainable University' Research and Development Project
  4. Hochschulbildung für nachhaltige Entwicklung – eine Bestandsaufnahme
  5. Praxisorientierte Weiterbildung zu nachhaltiger Regionalentwicklung
  6. Functional domains of business incubators for refugee entrepreneurs
  7. Verortung von Nachhaltigkeit in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik
  8. Settingbasierte Gesundheitsförderung und Prävention in Deutschland
  9. Dynamic environment modelling and prediction for autonomous systems
  10. How to attract visitors with strategic, value-based experience design
  11. Nachfrage nach gesundheitsorientierten Urlaubsformen in Deutschland
  12. Die Zurechnung von Dritten im neuen Recht der Gesellschafterdarlehen
  13. Technology-centred learning processes as digital artistic development
  14. Organization: The Critical Journal of Organization, Theory and Society
  15. World in Transition: Sustainability Perspectives for Higher Education
  16. Settingbezogene Prävention von Übergewicht im Kindes- und Jugendalter
  17. Wanders, Monika/Preedy, Ingrid/Klippel, Friederike: The Rescue. Hueber, 2006.
  18. Internet-Supported Sustainability Reporting - Expectations and Reality
  19. Spaces for challenging experiences, indeterminacy, and experimentation
  20. Entrepreneurship in conventions, place-making, and spaces of creativity
  21. Knowledge Production in Consulting Teams: A Self-Organization Approach
  22. Entrepreneurship and Professional Service Firms – A Literature Review
  23. Bush encroachment control and risk management in semi-arid rangelands
  24. The Case of Corporate Sustainability in the United States of America
  25. Bush encroachment control and risk management in semi-arid rangelands
  26. The efficacy of non-directive supportive therapy for adult depression
  27. Optimization of a gaseous multitube detector for soft X-ray detection
  28. Guided Internet-delivered cognitive behavioural treatment for insomnia