Haushalt in Bildung und Forschung, ‎2193-8806

Journal

  1. Published

    Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung im Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft - Implementierung des Whole School Approach an Berufskollegs

    Frieling, A., Kastrup, J., Hantke, H. & Holst, J., 11.09.2024, In: Haushalt in Bildung & Forschung . 13, 3, p. 67-82 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Der Transfer von Modellversuchsergebnissen zur Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung in den Lernort berufsbildende Schule.

    Kähler, A.-F. & Casper, M., 2021, In: Haushalt in Bildung und Forschung. 10, 3, p. 113-130 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  3. Published

    Die Wertschöpfungskette der Lebensmittelindustrie als Resonanzraum: Ein offenes Lernaufgabenkonzept im betrieblichen Einsatz

    Pranger, J. & Hantke, H., 01.10.2020, In: Haushalt in Bildung & Forschung . 9, 3/2020, p. 81-98 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Kompetenzentwicklung im Kontext von Ethik und Konsum

    Fischer, A., 2013, In: Haushalt in Bildung und Forschung. 2, 2, p. 71-85 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Gesucht: Eine bessere ökonomische Bildung !?

    Fischer, A., 2012, In: Haushalt in Bildung und Forschung. 1, 2, p. 35-47 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Bildung für nachhaltigen Konsum: Konzeptioneller Ansatz und praktische Beispiele aus dem Projekt BINK

    Fischer, D. & Nemnich, C., 2012, In: Haushalt in Bildung & Forschung . 1, 1, p. 44-55 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Removal of the anti-cancer drug methotrexate from water by advanced oxidation processes
  2. Back in the new 1970s?
  3. Lebhafte Artefakte
  4. Cohaerins A and B, azaphilones from the fungus Hypoxylon cohaerens, and comparison of HPLC-based metabolite profiles in Hypoxylon sect. Annulata
  5. Vergleichsarbeiten
  6. Fehlstart der Regierung Schröder II?
  7. ‘I Want to Persuade You!’–Investigating the effectiveness of explicit persuasion concerning attributes of the communicator and the marketing campaign
  8. Brexit's implications for EU-NATO cooperation
  9. Can ecosystem properties be fully translated into service values? an economic valuation of aquatic plant services
  10. Immanent/Economic Trinity
  11. Racheengel
  12. IT Support for Sustainable Development in Organizations
  13. Bildung, Biografie und Anerkennung
  14. Zersammelt
  15. Bátiz-Lazo, Bernardo: Cash and Dash. How ATMs and Computers Changed Banking.
  16. Clean energy storage technology in the making
  17. Manuela Leinhoß
  18. Alice: Metamorphosen einer weltliterarischen Figur
  19. Perspektiven der Managerhaftung
  20. Attention and Information Acquisition
  21. Urbane Konfliktzonen
  22. Arbitrating the Oceans: The Future of Inter-State Arbitration in the International Law of the Sea
  23. Antibiotics and sweeteners in the aquatic environment
  24. Tactical Media
  25. Objektaffekte
  26. Consumer Preferences and Their Willingness to Pay for Local Products (by Means of Consumer Ethnocentrism)
  27. Mit der Ausbildung der Studierenden zu Unternehmern haben die Hochschulen noch ihre liebe Not
  28. Wer fraß die Geburtstagstorte?
  29. Gase auf submikroskopischer Ebene untersuchen
  30. Wasch mir den Pelz, aber mach' mich nicht nass!
  31. Reisen als Möglichkeit eines Anderssein-Könnens