Haushalt in Bildung und Forschung, ‎2193-8806

Journal

  1. 2012
  2. Published

    Bildung für nachhaltigen Konsum: Konzeptioneller Ansatz und praktische Beispiele aus dem Projekt BINK

    Fischer, D. & Nemnich, C., 2012, In: Haushalt in Bildung & Forschung . 1, 1, p. 44-55 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  3. Published

    Gesucht: Eine bessere ökonomische Bildung !?

    Fischer, A., 2012, In: Haushalt in Bildung und Forschung. 1, 2, p. 35-47 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. 2013
  5. Published

    Kompetenzentwicklung im Kontext von Ethik und Konsum

    Fischer, A., 2013, In: Haushalt in Bildung und Forschung. 2, 2, p. 71-85 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. 2020
  7. Published

    Die Wertschöpfungskette der Lebensmittelindustrie als Resonanzraum: Ein offenes Lernaufgabenkonzept im betrieblichen Einsatz

    Pranger, J. & Hantke, H., 01.10.2020, In: Haushalt in Bildung & Forschung . 9, 3/2020, p. 81-98 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. 2021
  9. Der Transfer von Modellversuchsergebnissen zur Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung in den Lernort berufsbildende Schule.

    Kähler, A.-F. & Casper, M., 2021, In: Haushalt in Bildung und Forschung. 10, 3, p. 113-130 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  10. 2024
  11. Published

    Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung im Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft - Implementierung des Whole School Approach an Berufskollegs

    Frieling, A., Kastrup, J., Hantke, H. & Holst, J., 11.09.2024, In: Haushalt in Bildung & Forschung . 13, 3, p. 67-82 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. From Making to Displaying: The Role of Organizational Space in Showing Creative Coolness at the Volkshotel
  2. Focus on opportunities as a mediator of the relationships between age, job complexity, and work performance
  3. Giovan Battista Della Porta's construction of pneumatic phenomena and his use of recipes as heuristic tools
  4. Stimulating sustainability implementation into higher education institutions in Central and Eastern Europe
  5. Der Top-Runner-Ansatz als Instrument zur Steigerung der Endenergieeffizienz bei energiebetriebenen Produkten
  6. Einführung in den Thementeil: Entwicklungslinien und Herausforderungen der Professionalität Sozialer Arbeit
  7. Das Gebot der eindeutigen Leistungsbeschreibung zwischen Vergaberecht und Allgemeiner Rechtsgeschäftslehre
  8. Regime Change in the Yugoslav Successor States: Divergent Paths toward a New Europe (Mieczyslaw P. Boduszynski)
  9. Gender in Lehre und Didaktik - eine europäische Konferenz in Erfurt, hrsg. von Gesine Spieß; Cilie Rentmeister
  10. Mapping Urban Information as an Interdisciplinary Method for Geography, Art and Architecture Representations
  11. Estudo dos Parâmetros do Processo de Soldagem a Ponto por Fricção de Chapa Fina da Liga de Alumínio AA2198-T8
  12. Time and Income Poverty – An Interdependent Multidimensional Poverty Approach with German Time Use Diary Data
  13. Prävention und betriebliche Gesundheitsförderung zur individuellen und systemischen Stärkung der Arbeitswelt
  14. Distinguishing between struggling and skilled readers based on their prosodic speech patterns in oral reading