Recently viewed
Activities
- From Where I Stand meets Pact of Silence – How to break it? Institutional critique & instituting otherwise from a feminist perspective
- Forschungsworkshop des BMBF-Projekts „Transkulturelle Praktiken im postmigrantischen Theater und Schule – Method Mixing als Transmission“
- Forschungskolloquium "EU Governance and Civil Society and the Eastern Enlargement”, Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen
- Daten und Metadaten. „Digitale und digitalisierte Kunstgeschichte – Perspektiven einer Geisteswissenschaft im Zeitalter der Virtualität” 2002
- Die Parteien nach der Bundestagswahl 2009 Im Schatten der Großen Koalition? Bundespolitik und Landtagswahlen unter Merkel I und Merkel II
- Die Bedeutung von Eco und Social Entrepreneurship für Studierende: Eine vergleichende Studie an Universitäten in Deutschland und Südafrika
- Herbsttagung der Wissenschaftlichen Kommission Nachhaltigkeitsmanagement des Verbands für Hochschullehrer für Betriebswirtschaft - VHB 2018
- Globale Textkohäsion als Merkmal verständlicher Sachtexte – Welche Schülerinnen und Schüler profitieren im Hinblick auf ihr Textverständnis?
- Studienpraktikum „Nachhaltiger Konsum und Globale Gerechtigkeit – Perspektiven der Nachhaltigkeit durch universitäre Nord-Süd-Kooperation“ 2011
- 'Can you play a new CD,please?' Speech act representation in EFL textbooks: An interlanguage pragmatic appraisal (Universität Gießen, invited talk)
- Requesting in Irish English and English English: A study of intra-lingual regional pragmatic variation (31. Internationales LAUD Symposium, Landau)
- Umweltpolitik im demokratischen Verfassungsstaat. Legitimität und die Rolle von Partizipation in umweltpolitischen Problembearbeitungsprozessen
- Variational pragmatics: Contours of a new discipline (9th International Pragmatics Conference - IPrA 2005: Pragmatics and Philosophy, Riva del Garda)
- Die Einstellungen, Überzeugungen und Reflexionskompetenz von angehenden Englischlehrkräften: Eine Lerngelegenheit zum inklusiven Englischunterricht
- 4. Workshop des Arbeitskreises Digitalisierung und Organisation der Sektion Organisationssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie - 2021
- Promotionsworkshop des Graduiertenkollegs „Herausforderung der Demokratie durch den Klimawandel“ am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen - KWI 2011
- Promotionsworkshop des Graduiertenkollegs „Herausforderung der Demokratie durch den Klimawandel“ am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen - KWI 2011
- Die Nachhaltigkeitsdimension einer multivariaten Verknüpfung von Social und Cultural Entrepreneurship: am Beispiel interkultureller Kulturförderung
- Political Leadership and Gender Hierarchy in News Photography. The Iconography of Male and Female Political Leaders in German Newspapers and Magazines
- Von Irisch und Englisch: Warum die Sprache der Iren vom Aussterben bedroht war und wie sie dann aber doch gerettet wurde (Universität Bonn, invited talk)
- Effekte der wahrgenommenen Nützlichkeit, subjektiven Norm und Selbstwirksamkeitsüberzeugungen auf die Nutzungsdauer von KI-Tools bei Lehramtstudierenden
- PoNa – Politiken der Naturgestaltung, Nachhaltigkeitsverständnis als Grundlage für die Analyse der Politikfelder Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik
- Artificial sunlight photolysis of the pharmaceuticals doxepin hydrochloride, gabapentin and quetiapine hemifumarate as single compounds and as a mixture