Activities

Browse by research area or use the search fields below to discover relevant expertise.

15401 - 15450 out of 15,487Page size: 50
  1. Zum ersten Mal eine Klasse führen? : Kompetenzförderung durch Reflexions- und Feedback-Zirkel im ersten Schulpraktikum

    Marc Kleinknecht (Speaker) & Kira Elena Weber (Speaker)

    16.05.202017.05.2020

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  2. Zum "Nutzen" und zur Anerkennung pädagogischer Berufsarbeit: Empirische Befunde aus dem Projekt PAELL

    Julia Schütz (Lecturer)

    03.2011

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  3. Zum Politischen im Feuilleton der Gegenwart

    Simone Jung (Speaker)

    27.03.2014

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  4. Zum studentischen Wahlverhalten in überfachlichen Studienprogrammen: die KOMFOR-Studie - ein Triangulationsansatz

    Julia Schütz (Oral presentation)

    03.2015

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  5. Zum studentischen Wahlverhalten in überfachlichen Studienprogrammen: die KOMFOR-Studie – ein Triangulationsansatz

    Andreas Seifert (Oral presentation)

    05.03.2015

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  6. Zum Umfang beruflicher Beschäftigung im aktiven Rentenalter in Deutschland

    Jürgen Deller (Speaker) & Leena Pundt (Speaker)

    15.09.201017.09.2010

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  7. Zum vergessenen weiblichen Anteil an der sich um 1900 herausbildenen Jugendforschung

    Birgit Dahlke (Speaker)

    03.2010

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  8. Zum Verhältnis von feministischer Kritik und Immunität in der Kunst seit den 1960er Jahren. Eine Untersuchung zu Ausgrenzung und Vereinnahmung

    Nele Wulff (Speaker)

    12.11.202013.11.2020

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Transfer

  9. Zum Verhältnis von Gender, Green Economy und Finanzmärkten: Warum nachhaltiges, geschlechter_gerechtes Wirtschaften eine andere Gestaltung der Finanzmärkte braucht

    Gülay Çağlar (Reviewer), Daniela Gottschlich (Reviewer) & Friederike Habermann (Reviewer)

    01.09.2012

    Activity: Other expert activitiesAcademic ConsultantResearch

  10. Zum Verhältnis von Natur und Kultur bei Ernst Cassirer und Merlin Donald

    Yvonne Förster (Speaker)

    2009

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  11. Zum Zusammenhang von Kultur, Wertvorstellungen und individuellen Kompetenzen

    Timo Meynhardt (Speaker)

    18.03.2000

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  12. Zum Zusammenhang zwischen skalierter Anstrengung und Herzrate als Indikatoren der Beanspruchung im Arbeitsversuch

    Nadine Kakarot (Speaker) & Friedrich Müller (Coauthor)

    26.09.201030.09.2010

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  13. Zur Affektivität katastrophischer Simulationen für Protest Policing

    Andrea Kretschmann (Speaker)

    04.11.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  14. Zur Ambivalenz von Handeln und sozialen Strukturen: Soziologische Akteursmodelle zwischen dem homo sociologicus und dem homo oeconomicus. 2003

    Volker Kirchberg (Speaker)

    18.06.2003

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  15. Zur Arbeit in Theorie-Praxis-Netzwerken

    Sandra Fischer-Schöneborn (Oral presentation)

    02.05.2022

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  16. Zur Arbeits‐ und Gesundheitssituation von Schulleitungen aus Niedersachsen Erste Ergebnisse einer Studie.

    Kevin Dadaczynski (Oral presentation)

    07.10.2015

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  17. Zur Bedeutung empistemischer Emotionen für den Aufbau fachlichen und fachdidaktischen Wissens von Lehramtsstudierenden im Fach Mathematik

    Robin Göller (Speaker), Lars Jenßen (Speaker), Katja Eilerts (Speaker) & Michael Besser (Speaker)

    2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  18. Zur Bedeutung von Städtepartnerschaften als globale Netzwerke: Ein Diskussionsbeitrag

    Volker Kirchberg (Lecturer)

    20.07.2016

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  19. Zur Beziehung zwischen Textverstehen, fachlichen Aufgabenlösung und Notizen

    Lisa-Marie Wienecke (Speaker)

    21.08.2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  20. Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK)

    Hannah Zindel (Visiting researcher)

    06.2019 → …

    Activity: Visiting an external institutionVisiting an external academic institutionResearch

  21. Zur Demokratisierung der digitalen Kontrolle: Warum die Politik es allein nicht schaffen wird

    Oliver Leistert (Speaker)

    19.11.2020

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  22. "Zur Dialektik von Langeweile und Spannung in der Stifter-Rezeption von 1847 bis heute"

    Claudia Albes (Speaker)

    26.09.2016

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  23. Zur Geschichtsphilosophie Ernst Cassirers

    Andreas Jürgens (Speaker)

    03.10.2013

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  24. Zur Gestaltungskraft von Asymmetrie und Abhängigkeit - der analytische Beitrag einer Theorie des Sorgens zur Vorsorge

    Tanja Mölders (Speaker)

    20.04.2013

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsResearch

  25. Zur Haltbarkeit stereotyper Weiblichkeitskonstruktionen

    Steffi Hobuß (Speaker)

    22.11.2018

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  26. „Zur hermeneutischen Funktion der Einbildung bei Luther und Lessing“.

    Mimmi Woisnitza (Speaker)

    08.07.201010.07.2010

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  27. Zu Risiken und Nebenwirkungen von Anträgen: Aus Herausforderungen Chancen für neue Projekte kreieren

    Anke Köhler (Lecturer)

    03.2015

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  28. Zur Konstruktion sozialer Ungleichheit in der germanistischen Systemlinguistik

    Karina Frick (Speaker) & Florian Busch (Speaker)

    12.02.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  29. Zur Kritik der ursprünglichen Akkumulation und der neoliberalen Subjektitität

    Roberto Nigro (Speaker)

    01.07.2022

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  30. Zur Kultur der Klänge in einer Welt der technischen Mediendispositive - 2008

    Rolf Großmann (Speaker)

    01.07.2008

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesResearch

  31. Zur Kultur der Klangerzeuger. Das theoretische Konzept "Musikinstrument" im Kontext technikkultureller Konfigurationen.

    Sarah Hardjowirogo (Speaker)

    19.02.2011

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  32. Zur Medienpraxis von Jugendlichen als Ausgangspunkt eines modernen Medienunterrichts in der Schule

    Christine Garbe (Speaker)

    20.08.2002

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  33. Zur musikalischen Dimension der Bildung: Anregungen aus Musikästhetik und Musiktherapie

    Cornelie Dietrich (Speaker)

    03.1990

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  34. „‚Zur Sache Jetzt!’ Theatrical Techniques of Political Mobilisation in Heinrich von Kleist’s Der Zerbrochene Krug (1806)”.

    Mimmi Woisnitza (Speaker)

    29.03.201330.03.2013

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  35. Zur Stabilität von Sozialindikatoren – Hamburger Ergebnisse und Perspektiven

    Marcus Pietsch (presenter)

    05.03.201407.03.2014

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  36. Zur Störwirkung von sprachlichen Hintergrundschallenauf Prozesse der Informationsverarbeitung

    Rainer Höger (Speaker)

    27.09.199801.10.1998

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  37. Zur Typologie der liebenden Erzieherpersönlichkeit bei Eduard Spranger und Georg Kerschensteiner

    Detlef Gaus (Lecturer)

    07.2003

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  38. Zur Validität eines Mathematiktests für die Auswahl von Bewerber*innen auf ein Lehramtsstudium

    Robin Göller (Speaker), Larissa Altenburger (Speaker), Natalie Tropper (Speaker), Maike Hagena (Speaker) & Michael Besser (Speaker)

    2020

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  39. Zur Verortung des Bösen in der Kinder- und Jugendliteratur

    Emer O'Sullivan (Speaker)

    12.10.200713.10.2007

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  40. Zur Wirkung von Feuer und anderen Pflegemaßnahmen auf den Nährstoffhaushalt von Heidelandschaften

    Werner Härdtle (Speaker) & Thomas Niemeyer (Speaker)

    01.01.201531.12.2015

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesEducation

  41. Zur zeitlichen Dimension von Gerechtigkeit in der Ausgestaltung organisationaler Bildung im Elementar- und Primarbereich

    Tilmann Wahne (Speaker)

    29.02.2024

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  42. Zur Zukunft der repräsentativen Demokratie

    Dawid Friedrich (Speaker)

    2011

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesTransfer

  43. Zur Zukunft der Vergangenheit – falls es eine geben wird


    Martin Warnke (Speaker)

    11.07.2015

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  44. Zusammenarbeit von Aufsichtsrat, Interner Revision und Abschlussprüfer bei der Nachhaltigkeitsüberwachung

    Patrick Velte (Speaker) & Christoph Wehrhahn (Speaker)

    29.06.2023

    Activity: Talk or presentationtalk or presentation in privat or public eventsTransfer

  45. Zusammenarbeit von Aufsichtsrat, Interner Revision und Abschlussprüfer bei der Nachhaltigkeitsüberwachung

    Patrick Velte (Speaker) & Christoph Wehrhahn (Speaker)

    22.11.2023

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsTransfer

  46. Zusammenhang räumlicher Fähigkeiten von Grundschulkindern in schriftlichen und realen Settings

    Cathleen Heil (Speaker)

    17.02.201703.03.2017

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research