- //
- Start
- //
- Activities
- //
- Berufsbildungswissenschaftliche Schrifte...
- //
Berufsbildungswissenschaftliche Schriften der Leuphana Universität (Journal)
Activity: Publication peer-review and editorial work › Editor of journals › Research
Andreas Fischer - Editor
Gabriela Hahn - Editor
Harald Hantke - Editor
- Lifelong Learning
Research areas
Related by journal
„Wie gehe ich mit Widersprüchlichkeiten um?“: Betriebliches Lernen im Kontext der Nachhaltigkeitsidee
Fischer, A., Hantke, H. & Roth, J-J., 2020, In: Berufsbildungswissenschaftliche Schriften der Leuphana Universität. 22, p. 1-8 8 p.Research output: Journal contributions › Other (editorial matter etc.) › Transfer
Grundsätzliches, Konträres und Verspieltes - Gedanken zur Netzwerkarbeit von BBS futur 2.0
Fischer, A., Freund, E. K. & Schwinge, C., 2014, In: www.bwp-schriften.de. 11, p. 37-52 16 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Transfer › peer-review
Grundsatzfragen und Paradoxien für die Netzwerkarbeit in BBS futur 2.0
Fischer, A., Schwinge, C. & Freund, E. K., 2014, In: Berufsbildungswissenschaftliche Schriften der Leuphana Universität Lüneburg. 11, p. 27-42 16 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
Nachhaltiger Unterricht und nachhaltige Schulentwicklung durch BBS futur 2.0
Fischer, A., Freund, E. K. & Schwinge, C., 12.2014, In: Berufsbildungswissenschaftliche Schriften der Leuphana Universität Lüneburg. 11, p. 1-2 2 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
Netzwerkgestütztes kooperatives Selbstlernen berufsbildender Schulen: Nachhaltiger Unterricht und nachhaltige Schulentwicklung durch BBS futur 2.0
Fischer, A., Freund, E. K. & Schwinge, C., 12.2014, In: Berufsbildungswissenschaftliche Schriften der Leuphana Universität Lüneburg. 11, p. 3-18 16 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
Related by researcher
Gestaltungsorientierter Ansatz zur partizipatorischen Transformation der Berufsbildung – Erste Ergebnisse eines Wirtschaftsmodellversuchs in der Lebensmittelindustrie
Harald Hantke (Speaker) & Jan Pranger (Speaker)
Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft 2020
Jan Pranger (Speaker) & Harald Hantke (Speaker)
Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
Vocational Education and Training for Sustainable Development
Verónica Fernández (Speaker) & Harald Hantke (Speaker)
Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
Einblicke in die Didaktik der Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung
Harald Hantke (Speaker)
Activity: Talk or presentation › Guest lectures › Research
Wie kann Wirtschaft neu gelehrt werden? Einblicke in die plurale, sozio*ökonomische Hochschullehre
Janina Urban (Speaker), Harald Hantke (Speaker), Lisa-Marie Schröder (Speaker) & Lukas Bäuerle (Speaker)
Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Education
Berufliche Bildung als subpolitische Resonanz- und Entfremdungserfahrung im Kontext der Großen Transformation zur nachhaltigen Wirtschaft und Gesellschaft als subpolitische Resonanz- und Entfremdungserfahrung?
Harald Hantke (Speaker)
Activity: Talk or presentation › Conference Presentations › Research
Workshop Resonanz-Räume – Gedeih-Räume – Spiel-Räume ökonomischen Denkens- 2020
Harald Hantke (Moderator) & Marc Casper (Moderator)
Activity: Participating in or organising an academic or articstic event › External workshops, courses, seminars › Education
Science-Slam: Bildung und Bratkartoffeln - das Projekt "NaReLe"
Harald Hantke (presenter), Jan Pranger (presenter), Lea Clausen (presenter), Stella Heitzhausen (presenter) & Robert Kabitzsch (presenter)
Activity: Talk or presentation › talk or presentation in privat or public events › Research
„Resonanzräume des Subpolitischen“ in der wirtschaftsberuflichen Bildung
Harald Hantke (Speaker)
Activity: Talk or presentation › Guest lectures › Research