Wenn manche Lehrkräfte wüssten, was andere wissen ... das Lehrerforum als virtuelle professionelle Lerngemeinschaft für reflektierende Pädagogen zur Sicherung ihrer Arbeits- und Gesundheitsqualität

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Standard

Wenn manche Lehrkräfte wüssten, was andere wissen ... das Lehrerforum als virtuelle professionelle Lerngemeinschaft für reflektierende Pädagogen zur Sicherung ihrer Arbeits- und Gesundheitsqualität. / Sieland, Bernhard; Ebert, David Daniel.
Kollegiale Unterstützungssysteme für Lehrer: gemeinsam den Schulalltag bewältigen . Hrsg. / Wolfgang Mutzeck; Jörg Schlee. Stuttgart: Kohlhammer Verlag, 2008. S. 115-122.

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Harvard

Sieland, B & Ebert, DD 2008, Wenn manche Lehrkräfte wüssten, was andere wissen ... das Lehrerforum als virtuelle professionelle Lerngemeinschaft für reflektierende Pädagogen zur Sicherung ihrer Arbeits- und Gesundheitsqualität. in W Mutzeck & J Schlee (Hrsg.), Kollegiale Unterstützungssysteme für Lehrer: gemeinsam den Schulalltag bewältigen . Kohlhammer Verlag, Stuttgart, S. 115-122.

APA

Sieland, B., & Ebert, D. D. (2008). Wenn manche Lehrkräfte wüssten, was andere wissen ... das Lehrerforum als virtuelle professionelle Lerngemeinschaft für reflektierende Pädagogen zur Sicherung ihrer Arbeits- und Gesundheitsqualität. In W. Mutzeck, & J. Schlee (Hrsg.), Kollegiale Unterstützungssysteme für Lehrer: gemeinsam den Schulalltag bewältigen (S. 115-122). Kohlhammer Verlag.

Vancouver

Sieland B, Ebert DD. Wenn manche Lehrkräfte wüssten, was andere wissen ... das Lehrerforum als virtuelle professionelle Lerngemeinschaft für reflektierende Pädagogen zur Sicherung ihrer Arbeits- und Gesundheitsqualität. in Mutzeck W, Schlee J, Hrsg., Kollegiale Unterstützungssysteme für Lehrer: gemeinsam den Schulalltag bewältigen . Stuttgart: Kohlhammer Verlag. 2008. S. 115-122

Bibtex

@inbook{e973dffdb4d44e839f16eba9360a2596,
title = "Wenn manche Lehrkr{\"a}fte w{\"u}ssten, was andere wissen ...: das Lehrerforum als virtuelle professionelle Lerngemeinschaft f{\"u}r reflektierende P{\"a}dagogen zur Sicherung ihrer Arbeits- und Gesundheitsqualit{\"a}t",
keywords = "Psychologie",
author = "Bernhard Sieland and Ebert, {David Daniel}",
year = "2008",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-17-020022-7",
pages = "115--122",
editor = "Wolfgang Mutzeck and J{\"o}rg Schlee",
booktitle = "Kollegiale Unterst{\"u}tzungssysteme f{\"u}r Lehrer",
publisher = "Kohlhammer Verlag",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Wenn manche Lehrkräfte wüssten, was andere wissen ...

T2 - das Lehrerforum als virtuelle professionelle Lerngemeinschaft für reflektierende Pädagogen zur Sicherung ihrer Arbeits- und Gesundheitsqualität

AU - Sieland, Bernhard

AU - Ebert, David Daniel

PY - 2008

Y1 - 2008

KW - Psychologie

UR - http://d-nb.info/986830925/04

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-17-020022-7

SP - 115

EP - 122

BT - Kollegiale Unterstützungssysteme für Lehrer

A2 - Mutzeck, Wolfgang

A2 - Schlee, Jörg

PB - Kohlhammer Verlag

CY - Stuttgart

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Landscape-scale biodiversity governance
  2. Historisch alte Waldstandorte
  3. Aufrecht ins Wochenende
  4. The Environmental and Economic Effects of European Emissions Trading in Germany
  5. Corporate Sustainability Accounting
  6. Politiken der Un-Ordnung
  7. Emotionsregulation und Problemverhalten von Kindern und Jugendlichen
  8. Nachhaltige Ernährung im Wertediskurs
  9. How Do Sustainability Intrapreneurs Overcome Innovation Conflicts?
  10. Kläranlagen als Quelle für polyfluorierte Verbindungen in der Atmosphäre
  11. Planetary carambolage
  12. Responsive Organisationsforschung : Methodologien und institutionelle Rahmungen von Übergängen
  13. Gedanken zur Weiterentwicklung der Zeitschrift Didaktik Deutsch
  14. Sustainable Finance
  15. Regional variations of organophosphorus flame retardants
  16. Mainstreaming investment-labour linkage through 'mega-regional' trade agreements
  17. Berater für generationengerechte Assistenzsysteme (m/w)
  18. E-Marketing als strategischer Erfolgsfaktor
  19. Wirtschaft und Politik im Alltag
  20. Evaluation in der Sozialen Arbeit im Spannungsfeld von Forschung, Steuerung und Entwicklung
  21. Offene Zurechnungsfragen in der Lieferkette - zur Auslegung des § 2 VI 3 LkSG
  22. Zwischen Verklärung und Aufklärung
  23. Sozioökonomische Analyse des Heidemanagements in Nordwestdeutschland
  24. Die Praxis des gleitenden Übergangs in den Ruhestand
  25. Migrantische Aktive in der betrieblichen Mitbestimmung
  26. The debate on nuclear energy for sustainability
  27. Ästhetiken des Widerstands - Literatur und Sprache in politischen Prozessen des deutschsprachigen und des arabischen Raums
  28. Das geschlecht in der gruppe oder das geschlecht der gruppe? "Doing gender" in der gruppenpsychotherapie