Vielfalt an Übergängen in der beruflichen Bildung - zwölf Ansichten

Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Standard

Vielfalt an Übergängen in der beruflichen Bildung - zwölf Ansichten. / Fischer, Andreas; Frommberger, Dietmar.
1 Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2013. 242 S. (Leuphana-Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik), (Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung; Nr. 6).

Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Harvard

Fischer, A & Frommberger, D 2013, Vielfalt an Übergängen in der beruflichen Bildung - zwölf Ansichten. Leuphana-Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung, Nr. 6, 1 Aufl., Schneider Verlag Hohengehren, Baltmannsweiler.

APA

Fischer, A., & Frommberger, D. (2013). Vielfalt an Übergängen in der beruflichen Bildung - zwölf Ansichten. (1 Aufl.) (Leuphana-Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik), (Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung; Nr. 6). Schneider Verlag Hohengehren.

Vancouver

Fischer A, Frommberger D. Vielfalt an Übergängen in der beruflichen Bildung - zwölf Ansichten. 1 Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 2013. 242 S. (Leuphana-Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik). (Berufliche Bildung und zukünftige Entwicklung; 6).

Bibtex

@book{2b7758496db84c219814621b9841b215,
title = "Vielfalt an {\"U}berg{\"a}ngen in der beruflichen Bildung - zw{\"o}lf Ansichten",
abstract = "Verschiedene Bedeutungen und Beispiele f{\"u}r {\"U}bergange werden aus Sicht der Berufs- und Wirtschaftsp{\"a}dagogik betrachtet: {\"U}berg{\"a}nge zwischen Berufen, {\"U}berg{\"a}nge zwischen (nationalen) Berufsbildungs- und Besch{\"a}ftigungssystemen, zwischen Berufs- und Lebenswelten, zwischen berufsspezifischen und berufs{\"u}bergreifenden Kompetenzen, {\"U}berg{\"a}nge zwischen Wissenschafts- und Situationsorientierung, zwischen Besch{\"a}ftigungs- und Bildungssystem, zwischen traditionellen und 'neuen' Wertvorstellungen, {\"U}berg{\"a}nge vom nicht-nachhaltigen hin zum nachhaltigen Wirtschaften, zwischen Anpassung und Ver{\"a}nderungen, zwischen Selbst- und Fremdbestimmung oder {\"U}berg{\"a}nge vom Lernenden zum Lehrenden",
keywords = "Berufliche Bildung",
author = "Andreas Fischer and Dietmar Frommberger",
year = "2013",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-8340-1248-7",
series = "Leuphana-Schriften zur Berufs- und Wirtschaftsp{\"a}dagogik",
publisher = "Schneider Verlag Hohengehren",
address = "Deutschland",
edition = "1",

}

RIS

TY - BOOK

T1 - Vielfalt an Übergängen in der beruflichen Bildung - zwölf Ansichten

AU - Fischer, Andreas

AU - Frommberger, Dietmar

PY - 2013

Y1 - 2013

N2 - Verschiedene Bedeutungen und Beispiele für Übergange werden aus Sicht der Berufs- und Wirtschaftspädagogik betrachtet: Übergänge zwischen Berufen, Übergänge zwischen (nationalen) Berufsbildungs- und Beschäftigungssystemen, zwischen Berufs- und Lebenswelten, zwischen berufsspezifischen und berufsübergreifenden Kompetenzen, Übergänge zwischen Wissenschafts- und Situationsorientierung, zwischen Beschäftigungs- und Bildungssystem, zwischen traditionellen und 'neuen' Wertvorstellungen, Übergänge vom nicht-nachhaltigen hin zum nachhaltigen Wirtschaften, zwischen Anpassung und Veränderungen, zwischen Selbst- und Fremdbestimmung oder Übergänge vom Lernenden zum Lehrenden

AB - Verschiedene Bedeutungen und Beispiele für Übergange werden aus Sicht der Berufs- und Wirtschaftspädagogik betrachtet: Übergänge zwischen Berufen, Übergänge zwischen (nationalen) Berufsbildungs- und Beschäftigungssystemen, zwischen Berufs- und Lebenswelten, zwischen berufsspezifischen und berufsübergreifenden Kompetenzen, Übergänge zwischen Wissenschafts- und Situationsorientierung, zwischen Beschäftigungs- und Bildungssystem, zwischen traditionellen und 'neuen' Wertvorstellungen, Übergänge vom nicht-nachhaltigen hin zum nachhaltigen Wirtschaften, zwischen Anpassung und Veränderungen, zwischen Selbst- und Fremdbestimmung oder Übergänge vom Lernenden zum Lehrenden

KW - Berufliche Bildung

M3 - Sammelwerke und Anthologien

SN - 978-3-8340-1248-7

SN - 3-8340-1248-3

T3 - Leuphana-Schriften zur Berufs- und Wirtschaftspädagogik

BT - Vielfalt an Übergängen in der beruflichen Bildung - zwölf Ansichten

PB - Schneider Verlag Hohengehren

CY - Baltmannsweiler

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Aktueller und zukünftiger Einsatz von Personalentwicklungsinstrumenten in Kreditinstituten
  2. Rez: Volker Neuhaus, Per Ohrgaard, Jörg-Philipp Thomsa (Hg.): Freipass. Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung, Bd. 1, Bd. 2, Bd. 3: Widerhall auf das Jahr der Revolten 1968
  3. Genehmigungsrecht und Finanzierung bei Erneuerbaren-Energien-Anlagen
  4. Neue Wirklichkeit von Wohlfahrtsorganisationen - Stellenwert des Verhältnisses
  5. "Grenzen" sozialraumbezogener Sozialpolitik
  6. Der Benzinpreis sinkt - mehr Geld für Weihnachtsgeschenke!
  7. Mathematische Kommpetenzen erheben, fördern und herausfordern
  8. Anspruchsgruppen im Innovationsprozess der grünen Biotechnologie : Analyse und Handlungsempfehlungen für Organisationen
  9. Repensar la conexión con la naturaleza a través de las emociones
  10. „Save the queen“: female national wheelchair basketball players in gender-segregated and gender-mixed competitive sport
  11. Zum Problem der Themenkonstitution im Sportunterricht der Hauptschule
  12. Wohnungs- und Obdachlosigkeit von Mädchen und Frauen als sozialpädagogisches Problemfeld
  13. Finanzierung von Bürgerbeteiligung für Erneuerbare Energien als Aufgabe für kommunale Sparkassen
  14. Ästhetische Erfahrungen in musealen Räumen
  15. Politische Bildung in Ostdeutschland
  16. Begründungen von Schulanfängerinnen und Schulanfängern bei Aufgaben zur räumlichen Perspektivübernahme
  17. Auswirkungen einer systemorientierten Bauweise von Windenergieanlagen auf die erzielbaren Börsenpreise
  18. Urban gardens promote bee foraging over natural habitats and plantations
  19. Alter und neuer Lokalismus – Zu Rolle und Bedeutung parteifreier kommunaler Wählergemeinschaften in Deutschland