Videoüberwachung am Arbeitsplatz — eine Grenzziehung
Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Authors
Kontrollinstrumente im Beschäftigungsverhältnis bietet die moderne, digitale Welt in großem Umfang: So bestehen bereits heute weitreichende und technisch sicher noch lange nicht ausgeschöpfte Mittel. Hierzu gehören der Einsatz von Ortungssystemen in Dienstfahrzeugen, Diensthandys, Dienst-Tablets oder Laptops, die Verwendung von Schließsystemen, die mit Hilfe von geschicktem technischen Einsatz jederzeit eine Nachzeichnung der Anwesenheit am Arbeitsplatz ermöglichen kann, Paket-Scanner mit Tonaufnahmefunktion (!) oder eben der gezielte Einsatz von Videoüberwachung. Der vorliegende Beitrag fokussiert auf Letztere und deren Zulässigkeit im Arbeitsverhältnis.
| Originalsprache | Deutsch |
|---|---|
| Zeitschrift | Datenschutz und Datensicherheit |
| Jahrgang | 39 |
| Ausgabenummer | 3 |
| Seiten (von - bis) | 151-156 |
| Anzahl der Seiten | 6 |
| ISSN | 1614-0702 |
| DOIs | |
| Publikationsstatus | Erschienen - 03.2015 |
- Rechtswissenschaft - Datensicherheit
