Videoüberwachung am Arbeitsplatz — eine Grenzziehung
Research output: Journal contributions › Journal articles › Research
Authors
Kontrollinstrumente im Beschäftigungsverhältnis bietet die moderne, digitale Welt in großem Umfang: So bestehen bereits heute weitreichende und technisch sicher noch lange nicht ausgeschöpfte Mittel. Hierzu gehören der Einsatz von Ortungssystemen in Dienstfahrzeugen, Diensthandys, Dienst-Tablets oder Laptops, die Verwendung von Schließsystemen, die mit Hilfe von geschicktem technischen Einsatz jederzeit eine Nachzeichnung der Anwesenheit am Arbeitsplatz ermöglichen kann, Paket-Scanner mit Tonaufnahmefunktion (!) oder eben der gezielte Einsatz von Videoüberwachung. Der vorliegende Beitrag fokussiert auf Letztere und deren Zulässigkeit im Arbeitsverhältnis.
| Original language | German |
|---|---|
| Journal | Datenschutz und Datensicherheit |
| Volume | 39 |
| Issue number | 3 |
| Pages (from-to) | 151-156 |
| Number of pages | 6 |
| ISSN | 1614-0702 |
| DOIs | |
| Publication status | Published - 03.2015 |
- Law
