Tutorenschulung als Teil der Lehrinnovation in der Studieneingangsphase "Mathematik im Lehramtsstudium" (LIMA-Projekt)

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Standard

Tutorenschulung als Teil der Lehrinnovation in der Studieneingangsphase "Mathematik im Lehramtsstudium" (LIMA-Projekt). / Biehler, Rolf; Hochmuth, Reinhard; Klemm, Juliane et al.
Mathematik lehren in der Hochschule: Didaktische Innovationen für Vorkurse, Übungen und Vorlesungen. Hrsg. / Marc Zimmermann; Christine Bescherer; Christian Spannagel. Hildesheim: Verlag Franzbecker, 2012. S. 33-44.

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Harvard

Biehler, R, Hochmuth, R, Klemm, J, Schreiber, S & Hänze, M 2012, Tutorenschulung als Teil der Lehrinnovation in der Studieneingangsphase "Mathematik im Lehramtsstudium" (LIMA-Projekt). in M Zimmermann, C Bescherer & C Spannagel (Hrsg.), Mathematik lehren in der Hochschule: Didaktische Innovationen für Vorkurse, Übungen und Vorlesungen. Verlag Franzbecker, Hildesheim, S. 33-44.

APA

Biehler, R., Hochmuth, R., Klemm, J., Schreiber, S., & Hänze, M. (2012). Tutorenschulung als Teil der Lehrinnovation in der Studieneingangsphase "Mathematik im Lehramtsstudium" (LIMA-Projekt). In M. Zimmermann, C. Bescherer, & C. Spannagel (Hrsg.), Mathematik lehren in der Hochschule: Didaktische Innovationen für Vorkurse, Übungen und Vorlesungen (S. 33-44). Verlag Franzbecker.

Vancouver

Biehler R, Hochmuth R, Klemm J, Schreiber S, Hänze M. Tutorenschulung als Teil der Lehrinnovation in der Studieneingangsphase "Mathematik im Lehramtsstudium" (LIMA-Projekt). in Zimmermann M, Bescherer C, Spannagel C, Hrsg., Mathematik lehren in der Hochschule: Didaktische Innovationen für Vorkurse, Übungen und Vorlesungen. Hildesheim: Verlag Franzbecker. 2012. S. 33-44

Bibtex

@inbook{9a637d4823c547a8a4b233d07e43b3fd,
title = "Tutorenschulung als Teil der Lehrinnovation in der Studieneingangsphase {"}Mathematik im Lehramtsstudium{"} (LIMA-Projekt)",
keywords = "Mathematik",
author = "Rolf Biehler and Reinhard Hochmuth and Juliane Klemm and Stephan Schreiber and Martin H{\"a}nze",
year = "2012",
language = "Deutsch",
isbn = "978-3-88120-525-2",
pages = "33--44",
editor = "Marc Zimmermann and Christine Bescherer and Christian Spannagel",
booktitle = "Mathematik lehren in der Hochschule",
publisher = "Verlag Franzbecker",
address = "Deutschland",

}

RIS

TY - CHAP

T1 - Tutorenschulung als Teil der Lehrinnovation in der Studieneingangsphase "Mathematik im Lehramtsstudium" (LIMA-Projekt)

AU - Biehler, Rolf

AU - Hochmuth, Reinhard

AU - Klemm, Juliane

AU - Schreiber, Stephan

AU - Hänze, Martin

PY - 2012

Y1 - 2012

KW - Mathematik

M3 - Aufsätze in Sammelwerken

SN - 978-3-88120-525-2

SP - 33

EP - 44

BT - Mathematik lehren in der Hochschule

A2 - Zimmermann, Marc

A2 - Bescherer, Christine

A2 - Spannagel, Christian

PB - Verlag Franzbecker

CY - Hildesheim

ER -

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Arts Management: A Sociological Inquiry
  2. Polizei und Gewalt: Editoral
  3. Innovationen in der Hochschule
  4. Learning from African entrepreneurship—on the psychological function of entrepreneurial preparedness
  5. Imagination und Erfahrung
  6. »Als ob ich stürbe. Fragmente einer negativen Hermeneutik des Todes«
  7. Die Stadt als Perspektive
  8. Interdisziplinär und international
  9. Fraenkel versus Agnoli?
  10. (Re)Produktivität im Dialog mit der Praxis
  11. Ethik geht uns alle an
  12. Pursuing Sustainability with the Balanced Scorecard
  13. The Struggle for EU Legitimacy: Public Contestation, 1950-2005, by Claudia Schrag Sternberg
  14. Gesprochene Schulsprache in der Primarstufe
  15. Die Rolle der Lehrerpersönlichkeit angesichts der Möglichkeiten digitaler Technik
  16. Die „drohende Gefahr“ als Schlüsselbegriff einer Sekuritisierung des Rechts
  17. Rationale Irrationalität oder „Warum lehnen die Intellektuellen den Kapitalismus ab?“
  18. Selbstgestaltete Rituale in der Gruppenarbeit mit Kindern
  19. The Importance of School Leaders’ Attitudes and Health Literacy to the Implementation of a Health-Promoting Schools Approach
  20. Magnesium alloys for biomedical applications
  21. Organizational Ethical Cultures and Social Embeddedness – A Research Framework for Investigating Externally Anchored Organizational Worldviews
  22. European COMPARative Effectiveness research on blended Depression treatment versus treatment-as-usual (E-COMPARED): Study protocol for a randomized controlled, non-inferiority trial in eight European countries
  23. Simulating the fate and release of metazachlor and its transformation products metazachlor oxalic acid and sulfonic acid in a small-scale agricultural catchment
  24. Assessing Collaborative Conservation
  25. Tracking the early stages of child and adult comprehension of L2 morphosyntax
  26. Birth